Denkfest 2019: Digitalisierung in der Kulturregion Rhein-Neckar

Das Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH lädt am 4. und 5. Juni zu einer neuen Auflage des Denkfests ein. Veranstaltungsorte sind Tankturm und Betriebswerk in Heidelberg. Unter dem Titel „Vom ICH zum WIR!? – Kunst und Kultur in Zeiten der Digitalisierung“ beschäftigt sich die größte Austauschplattform der Kulturakteure der Region Rhein-Neckar mit den kulturellen Auswirkungen […]

„Auf derÜberholspur in die Verkehrswende“: 3. Regionalkonferenz Mobilitätswende in Ludwigshafen

br /> Mobilitätswende regionenübergreifend gestalten Planungssicherheit durch Masterplan der Politik gefordert Brennstoffzellenantrieb für Nutzfahrzeuge im Fokus Das Auto ist in Deutschland nach wie vor das dominante Verkehrsmittel der Alltagsmobilität. 57 Prozent aller Wege und 75 Prozent aller Passagierkilometer werden mit dem PKW zurückgelegt. Dies geht aus einer Studie des Bundesverkehrsministeriums hervor. In den deutschen Ballungsräumen […]

i-SOLUTIONS Health auf dem Röntgenkongress 2019: Ihr Sparringspartner für die Digitalisierung der Radiologie

Vom 29. bis 31. Mai 2019 präsentiert die i-SOLUTIONS Health GmbH auf dem 100. Deutschen Röntgenkongress in Leipzig Neuerungen rund um das Radiologie-Informationssystem (RIS) RadCentre. Als volldigitale, ganzheitliche Befundungsplattform hilft RadCentre Radiologen dabei, ihren Vorsprung bei der Digitalisierung zu sichern. Highlights der Lösung sind u.a. ein neues Tool zum Import und zur Erstellung von Befundvorlagen […]

Ein Herz für gesunde Haut / Berufsgenossenschaft BGHW informiert über Gefährdungen der Haut im Betrieb / Konsequenter Schutz hält gesund (FOTO)

Ein Herz für gesunde Haut / Berufsgenossenschaft BGHW informiert über Gefährdungen der Haut im Betrieb / Konsequenter Schutz hält gesund (FOTO)

Der Sommer steht vor der Tür. Die Sonne tut zwar den meisten Menschen gut, aber zu viel natürliche UV-Strahlung ist auf Dauer schädlich für die Haut. Deshalb sollten sich Beschäftigte, die häufig unter freiem Himmel arbeiten, in den Sommermonaten besonders konsequent schützen. Aber auch im Betrieb gibt es Arbeitsplätze, an denen Hautschutz zwar wichtig ist, […]

Prof. Andreas Zimber leitet neuen Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie – Schwerpunkt Organisationspsychologie – Start zum Wintersemester 2019/20

Prof. Andreas Zimber leitet neuen Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie – Schwerpunkt Organisationspsychologie – Start zum Wintersemester 2019/20

MANNHEIM. Mit dem kommenden Wintersemester startet die unternehmensnahe Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) einen neuen Master-Studiengang: Wirtschaftspsychologie – Schwerpunkt Organisationspsychologie. Der Studiengang wird vom renommierten Wissenschaftler und Psychologen, Prof. Dr. Andreas Zimber, geleitet, der auch maßgeblich an der Ausgestaltung des Curriculums mitgewirkt hat. Master-Studiengang für die Wirtschaft Die Studiendauer des praxisorientierten Wirtschaftspsychologie-Masters ist auf […]

Klimafreundliche Mobilität hautnah erleben bei der „Regionalkonferenz Mobilitätswende“ in Ludwigshafen

Rund 30 Prozent des Energieverbrauchs und 18 Prozent des CO2-Ausstoßes in Deutschland entfallen, laut Umweltbundesamt, auf den Verkehrssektor. Damit ist klar: keine Energiewende ohne Verkehrswende. Doch Anspruch und Realität klaffen noch weit auseinander. Gerade einmal 1.724 Elektro-Autos waren Mitte 2018 in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar zugelassen: 0,12 Prozent des Gesamtbestands an PKW in der Region. […]

Forschungsprojekt QUAPI: Vorstellung an Türkisch-Deutscher Universität in Istanbul und dem Türkischem Generalkonsulat in Karlsruhe

Forschungsprojekt QUAPI: Vorstellung an Türkisch-Deutscher Universität in Istanbul und dem Türkischem Generalkonsulat in Karlsruhe

ISTANBUL/MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim baut seine Forschungstätigkeiten auf internationaler Ebene weiter aus. Das vom Europäischen Sozialfond (ESF) geförderte Forschungsprojekt QUAPI, zum Thema lebenslangem Lernen auf akademischem Niveau, wurde unlängst von Prof. Uwe Hochmuth, Prof. Özer Pinar sowie Monika Schwab an der Türkisch-Deutschen Universität in Istanbul (TDU) sowie beim Türkischen […]

Vorstand des 5 am Tag e.V. stellt sich neu auf und startet mit neuer EU-Kampagne „Snack 5“

Vorstand des 5 am Tag e.V. stellt sich neu auf und startet mit neuer EU-Kampagne „Snack 5“

Die VDOE-Geschäftsführerin Dr. Andrea Lambeck ist seit dem 10. April 2019 neue Sprecherin des Vorstands des 5 am Tag e.V. „Mit Dr. Andrea Lambeck konnten wir eine erfahrene Führungskraft mit großer ernährungswissenschaftlicher Expertise gewinnen. Sie bringt umfangreiche Erfahrung in der Zusammenarbeit von Gesundheitsinstitutionen und Wirtschaft mit – ideale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Zusammenwirken der verschiedenen […]