Neuer Name – bewährtes Konzept Bereits zum vierten Mal laden die Experten des Mannheimer SAP-Beratungshauses dazu ein, die aktuellen SAP BI-Trends und zukünftigen Strategien von den Top-Produktverantwortlichen der SAP selbst zu erfahren. Dieses Jahr bekommt das bewährte SAP BI-Wissensforum auch einen neuen Namen – InCon 2019. Folgende Themen stehen auf der Agenda: 1. Teilnehmer erfahren […]
Auch im elften Jahr fasziniert die Ursprungsidee des Convention Bureau Rhein-Neckar: durch Bündelung der Kräfte einzelner Akteure eine gemeinsame Marke bewerben, Business-Chancen für alle zu schaffen und dadurch die MICE-Branche zum Wachstumsmotor für die gesamte Region zu machen. Drei neue Mitglieder mit sieben Locations haben dieses Potenzial seit Kurzem erkannt und bereichern nun das Netzwerk: […]
Das wichtigste HR-Thema in diesem Jahr? Der HR-Report 2019 hat darauf eine klare Antwort. Mit 43 Prozent wählten die Befragten erneut die Mitarbeiterbindung auf Platz eins der wichtigsten HR-Handlungsfelder. Auf den Rängen zwei und drei folgen die Förderung der Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter (35 %) und die Flexibilisierung der Arbeitsstrukturen (32 %). Als die unwichtigsten HR-Handlungsfelder […]
In Kooperation mit erfahrenen Patentanwälten aus der Region führt die Handwerkskammer Mannheim am Donnerstag, 21. März 2019, in der Bildungsakademie der Kammer einen Erfindersprechtag durch, der sich neben Erfindungen auch Patenten, Markennamen sowie Gebrauchs- und Geschmacksmuster widmet. An diesem Tag haben Handwerksbetriebe, Existenzgründer sowie freie Erfinder Gelegenheit, den Patentexperten ihre Fragen rund um den Schutz […]
Die Lernsoftware Meisterpower, von sechs Handwerkskammern des Landes und dem Baden-Württembergischen Handwerkstag entwickelt, bietet Schülern spielerisch die Möglichkeit, die Rolle eines Handwerkschefs zu übernehmen. Bereits in der letzten Woche startete ein landesweiter Wettbewerb für Schüler der Klassen sieben bis elf an allgemeinbildenden Schulen. Es winken Sachpreise im Wert von über 6.000 Euro; Schirmherrin ist Kultusministerin […]
Der Leiter der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Hans-Fred Herwehe, hat das neue Bildungsprogramm für 2019 präsentiert. Darin finden Interessierte ein breit gefächertes Bildungsangebot, das Auszubildenden, Fachkräften und Unternehmerfrauen im Handwerk die Möglichkeit bietet, sich zukunftsorientiert fort- und weiter zu bilden. Fast zwei Drittel der Arbeitnehmer benennen Weiterbildung als Motiv, um berufliche Tätigkeiten besser auszuüben […]
LIVERPOOL/MANNHEIM. Seit Sommer 2018 verbindet die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim und die John Moores University in Liverpool eine wissenschaftliche Kooperation. In einem von englischen und Studenten der HdWM in Mannheim durchgeführten Studienprojekt wurde im letzten Sommer die Akademische Zusammenarbeit begründet. Durch die Berufung von Prof. Dr. Hans Rüdiger Kaufmann zum Visiting […]
MANNHEIM. In einer bundesweit einzigartigen Kooperation startet die Mannheimer Personalberatung metropolheads ein zukunftsorientiertes Nachwuchskräfte-Förderprogramm für den Mittelstand. Weitere Beteiligt sind die unternehmensnahe Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim und deren Bachelor- und Master-Absolventen. Das Personalberatungsunternehmen metropolheads berät Unternehmen bei der Besetzung von Experten bis zur ersten Führungsaufgabe und wird zukünftigen Absolventen der Hochschule […]
Zur gezielten Vorbereitung der Neugründung oder der Übernahme eines Unternehmens bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald angehenden Unternehmerinnen und Unternehmern eine qualifizierte Vorbereitung auf die Selbstständigkeit an. Im Rahmen des Existenzgründungsseminars ?Fit for Future? werden wichtige Informationen und Kenntnisse vermittelt, die bei der Entwicklung und Realisierung des Gründungsvorhabens unverzichtbar sind. Dabei lernen die Teilnehmer, wie eine […]