Turbo für die Karriere
Berufswettbewerb der jungen Handwerker auf Landesebene ist entschieden / Hohe Motivation wird mit Rotary-Förderpreis zusätzlich belohnt
Berufswettbewerb der jungen Handwerker auf Landesebene ist entschieden / Hohe Motivation wird mit Rotary-Förderpreis zusätzlich belohnt
CGM erzielt herausragenden Tarifabschluss im Bereich der Elektro- und Informationstechnischen Handwerke in Mecklenburg-Vorpommern
Bereits am 25.07.2020 fand e ine CGM Mitgliederversammlung bei Bosch A S statt. Dort wurde einstimmig die zwischen den IG Metall Vertretern im Betriebsrat und der Geschäftsführung ausgehandelten Ergebnisse eines Eckpunktepapier s als unzureichend zurückgewiesen. Die erzielten Punkte sind bei eingehender Betrachtung sehr ernüchternd. Am Ende sollen 1850 Arbeitsplätze ?sozialverträglich?, also ohne betriebsbedingte Kündigungen, gestrichen […]
Zeitersparnis – Geldersparnis – Erhöhung der Transparenz – Wettbewerbsfähiger&Innovativer – Effizienz Steigerung
"Marktcheck" am Dienstag, 10. November 2020, 20:15 bis 21 Uhr, im SWR Fernsehen, in der ARD Mediathek und auf Youtube / Moderation Hendrike Brenninkmeyer
Ein angeblicher Bankberater überredet eine Studentin aus Heidelberg, ihre TAN herauszugeben und räumt per Überweisung ihr Konto leer. Die Studentin merkt, dass sie betrogen wurde. Es ist Freitagabend und sie weiß, dass die Überweisung erst am Montag ausgeführt wird. Über das Wochenende versucht sie
COSYS Lagerverwaltung unterstützt Sie bei der NVE Kommissionierung
Mit Naturwunder heben WERBEWELT und DR. SCHELLER eine Kampagne auf den nächsten Level, die bereits 2016 erfolgreich lanciert wurde. Abseits von branchenüblichen und unerreichbaren Schönheitsidealen lautet die Botschaft an alle Frauen: Es ist wundervoll, so wie ihr seid. Sie richtet sich an moderne, bewusst lebende Frauen, die Wert auf natürliche Inhaltsstoffe legen. Der Anspruch war jetzt, der Kampagne eine zeitgemäße Fortsetzung zu geben, die den Markenspirit auch
In einem sind sich Wirtschaftsexperten einig: Die langfristigen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die deutsche Wirtschaft von Industrie und Mittelstand sind noch immer nicht abzusehen. Wohl aber, dass Unternehmen mit effizienten Produktionsprozessen besser durch die Krise kommen als solche, die sich nicht anpassen. "In produzierenden Betrieben gibt es mehrere Formen der Verschwendung, die dringend vermieden werden sollten. Der Schlüssel dazu ist eine präzise Feinplanung der Pro
?Besondere Zeiten bedürfen besonderer Maßnahmen?
Horváth-Studie: Konsumenten honorieren Nachhaltigkeit