„Winfried Kretschmann, Kuhns langjähriger grüner Weggefährte, wird 72 sein, wenn er im Frühjahr 2021 ein drittes Mal als Ministerpräsident kandidiert. Man könnte also auch vermuten, Kuhn scheue davor zurück, sich der Wiederwahl zu stellen – auch angesichts von Kritik an seiner teils verhaltenen Politik. Möglich, dass solche Überlegungen mit hineingespielt haben, Kuhn selbst verneint das […]
Lindner hat den Kampf um enttäuschte SPD-Wähler als neues strategisches Leitmotiv ausgemacht. Ein durchaus sinnvoller Ansatz. Nur muss die FDP ihr Angebot inhaltlich unterfüttern. Damit Lindners Konzept aufgeht, müsste die FDP glaubwürdig darlegen: Wie will sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern, prekäre Beschäftigung bekämpfen, die Pflegesituation verbessern und Klimaschutz sozial abfedern? Und sie […]
Der Mann im Weißen Haus verfolgt ein klares Ziel: Präsident Trump will das iranische Machtstreben in der Region eindämmen. Das wollte auch sein Vorgänger Barack Obama. Aber Trump glaubte, es anders machen zu müssen und viel besser zu können. Er kündigte den Atom-Deal auf. Harte Sanktionen sollten die Mullahs nötigen, ihre Aktivitäten im Irak, in […]
Hat VW etwa endlich eingesehen, dass man Dieselkäufer um viel Geld gebracht hat? Nein, die Verhandlungen über einen Vergleich sind nur die Fortsetzung der bisherigen VW-Strategie: bloß nicht zugeben, dass man mit der Abschalteinrichtung Kunden finanziell geschädigt hat. Ein Vergleich ist im Falle von VW also kein gutmütiges Entgegenkommen. Vielmehr könnte VW mit einer juristisch […]
So richtig und wichtig Beschränkung und Verzicht immer wieder sind: Verbote und eine moralübersäuerte Politik schaffen keinen Fortschritt. Der entsteht aller Erfahrung nach durch Freiheit und durch Ertüchtigung zu selbstständigem Handeln…. Eine Entwicklung zum Besseren führt in großen Teilen der Welt nicht über den Verzicht auf Mobilität, auf Handel, auf Heizung, Kühlung, ein Mindestmaß an […]
An europäischem Verantwortungsbewusstsein fehlt es der deutschen Politik nicht. Europas Problemzonen hat allerdings auch die ambitioniert gestartete Koalition bisher nicht in den Griff bekommen: Jetzt werden wieder Erwartungen geschürt durch den EU-Ratsvorsitz in der zweiten Hälfte des neuen Jahres. Auch Merkel ist die Präsidentschaft so wichtig, dass es die Annahme nährt, sie wolle sie zum […]
Die Mehrheit der Deutschen glaubt zwar, dass die Arbeitslosenzahlen im kommenden Jahr 2020 ansteigen werden. Ihre persönlichen beruflichen Ambitionen bleiben davon aber nahezu unberührt. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Arbeitsmarktstudie der KÖNIGSTEINER Gruppe für die 1.110 Menschen befragt wurden, die in den nächsten 12 Monaten eigenen Angaben zufolge planen, den Job zu wechseln. Demnach […]
Es ist richtig, dass der WDR seine dumme „Umweltsau“-Satire gelöscht hat, und es ist angemessen, dass der Intendant sich entschuldigt hat. Nicht nur, weil sie einfach pauschal beleidigend gegenüber älteren Menschen war. Auch deshalb, weil die darin enthaltene Sicht von bemitleidenswerter Gedankenarmut zeugt. Was Ältere an dem „sau“-blöden Song zu Recht aufregt, ist die unangebrachte […]
Ein Unternehmen entsteht aus einer Idee. Braucht für die Führung, Gestaltung, Umsetzung, Werbung die Idee gepaart mit Wissen, Können, Talent und Motivation für das ganze Unternehmen und deren Verantwortlichen und Mitarbeiter. Eric Mozanowski baute in den letzten 30 Jahren verschiedene Immobilienunternehmen auf. Die Konzentration lag in der Projektentwicklung und Sanierung von Bestands- und Denkmalschutzobjekten und […]
Wer über einen langen Zeitraum in eine Vielzahl verschiedener Aktien investiert, kann Verluste in der Regel mehr als ausgleichen. Das Deutsche Aktieninstitut (DAI) hat anhand der Dax-Entwicklung der vergangenen 50 Jahre berechnet, wie es Anlegern mit einem Korb aus allen in diesem Index enthaltenen Aktien über verschiedene Zeiträume ergangen wäre. Ergebnis: Bei einer Haltedauer von […]