Die von der Bundesregierung geplante Reform der Befristungspraxis droht eine Rechtsunsicherheit auszulösen. Die Arbeitsgerichte in Baden-Württemberg fordern Union und SPD zu einer praxisgerechten Umsetzung ihrer Beschlüsse im Koalitionsvertrag auf, weil sie aus rechtlicher Sicht viele Probleme in der Handhabung sehen. „Wir befürchten, dass sehr viel von dem Vereinbarten eins zu eins in das Gesetz gegossen […]
Was gab es für Aufwallungen, als in Deutschland vor einem guten Vierteljahrhundert begonnen wurde, die deutsche Schriftsprache zu reformieren. Doch bei allem Detailgemeckere: Die Aufräumarbeiten haben einiges klarer gemacht, um das mit Dynamit beladene Wort Logik im Zusammenhang von Sprache und Schrift zu vermeiden – mag man auch streiten, ob es unter optischen Gesichtspunkten schön […]
– Mit Fourmore mehr jüngere Menschen für Vorsorge gewinnen – Einzahlen, auszahlen, zuzahlen, pausieren: Kunden entscheiden – Geld der Kunden profitiert von weltweiter Kapitalanlage der Allianz Es ist digital vom ersten bis zum letzten Schritt und so flexibel wie nie zuvor. Und es richtet sich vor allem an jüngere Kunden, die zwar wissen, dass sie […]
Die Idee der Gemeinschaftschule für alle mit allen Bildungsabschlüssen würde funktionieren, wenn es daneben nur das allgemeinbildende Gymnasium als weitere Schulart gäbe. In Baden-Württemberg denkt jedoch niemand ernsthaft darüber nach, berufliche Gymnasien und Realschulen abzuschaffen. Solange das so bleibt, ist die GMS nur eine halb gare Ergänzung der Schullandschaft. Nachdem zu schnell zu viele Gemeinschaftsschulen […]
Plastikpistolen aus dem 3-D-Drucker? Bei diesem Thema geht es in den USA ums Prinzip. Das von der Verfassung garantierte Recht, Waffen zu tragen, trifft auf den Sicherheitsanspruch der Bürger. Deshalb wird seit 2013 so erbittert über die Verbreitung der Software im Netz gestritten. Vieles spräche für einen gesetzlichen Kompromiss, der mit der Verfassung konform ist. […]
Die Integrata Cegos Group, eines der führenden europäischen Weiterbildungsunternehmen, gibt die erfolgreiche Implementierung einer volldigitalisierten Lernlösung bei der Bertelsmann University bekannt. Mit den Bertelsmann University-Verantwortlichen, Dennis Formann (Vice President) und Hanna Bensch (Projektleiterin) haben die Projektinitiatoren Claudia Geier (Integrata AG) und Karin Beck Sprotte (Threon GmbH) eine Methode erarbeitet, mit der der komplexe Lernprozess effizient […]
Trump, Brexit, Putin, Erdogan, China und der Handelskrieg – die Liste von akuten oder zumindest latenten Risiken für die deutsche Wirtschaft ließe sich mühelos noch um ein paar Positionen erweitern. An Schätzungen, wie viele Jobs in einzelnen Branchen wie der Autoindustrie im Zuge der Elektrifizierung von Autos und der Vernetzung von Fabriken wegfallen, mangelt es […]
Die Hitze macht allen zu schaffen. Auch die wirtschaftlichen Folgen sind spürbar. Am lautesten klagen die Landwirte. Aber muss der Staat das Wetterrisiko der Landwirte absichern? Sind Bauern nicht freie Unternehmer wie andere, bei denen Gewinn wie Verlust ja auch nicht vergesellschaftet werden? Ob der Staat den Bauern nun hilft oder nicht: Zur Kasse gebeten […]
Die Furcht vor der Migration lässt sich wunderbar ausschlachten. Der junge Chef der Partido Popular, Pablo Casado, hat das gerade entdeckt. Dabei ist Spanien ein Beispiel dafür, wie gut Integration funktionieren kann: Ende der neunziger Jahre stieg in keinem anderen europäischen Land der Ausländeranteil so rapide an wie in Spanien. Das Land hat es verkraftet. […]
Europaweit steht der 2. September 2018 im Zeichen der jüdischen Kultur. In 34 Ländern öffnen sich an diesem Sonntag die Tore zu Synagogen und Friedhöfen, Gedenkstätten und Museen. Auch auf beiden Seiten des Rheins laden jüdische Gemeinden, Gedenkstätten und Museen zum Europäischen Tag der Jüdischen Kultur ein. An mehr als 50 Orten in Baden-Württemberg und […]