Air Berlin hatte den Spagat versucht, aus einem Ferienflieger auch eine „Qualitätsairline“ zu machen, die für Geschäftsreisende interessant ist. Die Lufthansa – anfangs noch dafür belächelt – versucht den umgekehrten Weg: Wer mehr bezahlt, sollte auch mehr Leistung erwarten dürfen. Gerade der Stau am Himmel zeigt aber, dass es aus unternehmerischer Sicht zwingend erforderlich ist, […]
Sollte man keine Einladung von „nicht normalen Präsidenten“ vornehmen? Würde man solche Maßstäbe generell anlegen, müssten wir auch auf Staatsbesuche der Herren Xi Jinping und Wladimir Putin, Abdel Fattah al-Sisi und Hassan Ruhani verzichten – um nur einige andere nicht „normale“ Staatslenker zu nennen. So etwas könnte Deutschland machen. Aber würde solche Gesprächsverweigerung und Missachtung […]
Die Blockade des Verkaufs eines Minderheitsanteils an 50 Hertz ist nur deshalb ungewöhnlich, weil sie in die Reihe der vom US-Präsidenten Donald Trump ausgelösten Welle eines neuen Handelsprotektionismus passt. Da ist von „sicherheitspolitischen Bedenken“ die Rede, so wie Trump seine jüngst verhängten Strafzölle begründet hat. Natürlich ist die Energieversorgung ein besonders sensibles Thema. Aber: 50 […]
Die Intland Software GmbH, Entwickler der Application-Lifecycle-Management-Lösung ?codeBeamer ALM?, kündigt den Einsatz seines Softwaretools durch BMW an. Der führende deutsche Autohersteller nutzt die ALM-Softwareplattform von Intland, um die Innovation und Entwicklung seiner autonomen Fahrsysteme voranzutreiben. Mit diesem namhaften neugewonnen Kunden der Automobilindustrie wird die vollintegrierte, kollaborative ALM-Lösung von Intland Software immer mehr zu einem verlässlichen […]
Die Europäer müssen auf der Hut bleiben und möglichst geschlossen: Trump ist nicht über Nacht zum Freihändler mutiert. Er hält US-Handelsbilanzdefizite für eine Riesenschwäche, die er aufs Äußerste bekämpfen will. Vielleicht sieht er ein, die viel größeren Handelsprobleme mit China am besten mit den Europäern gemeinsam anzugehen. Oder er folgt seinem vertrauten Verhaltensmuster beim Handel: […]
Der Haifisch bekommt wieder Zähne: Am 13. September 2018 kommt „Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“ von Joachim A. Lang mit einem hochkarätigen Ensemble in die deutschen Kinos. Die SWR Kinokoproduktion interpretiert die „Dreigroschenoper“, den Welterfolg von Autor Bertolt Brecht und Komponist Kurt Weill, völlig neu. Der Dokumentarfilm „Mackie Messer auf dem Weg ins Kino – […]
Dass Daimler mit dem Ausbau seines Produktionsnetzwerks für E-Autos zügig vorankommt, ist erfreulich – aber auch dringend notwendig. Denn der Batteriebedarf wird in den kommenden Jahren stark steigen. Klar ist: Dass es überhaupt gelungen ist, E-Komponenten nach Baden-Württemberg zu holen, ist als großer Erfolg der Betriebsräte zu werten. Denn Daimler-Chef Dieter Zetsche hat deutlich gemacht, […]
Produkte aus Deutschland genießen weltweit einen hervorragenden Ruf. Um in der modernen, globalisierten Welt zu bestehen, ist es entscheidend, sich auch in Zukunft als Vorreiter in Wissen, Wissenschaft und Technik zu behaupten. Bei Litreca beobachten Softwarespezialisten seit mehr als 20 Jahren den Markt und die Anforderungen von Unternehmen an Finanzmanagementlösungen. Das Ergebnis aus praktischer Erfahrung […]
Kurz vor Ausbildungsbeginn sind noch drei von zehn Ausbildungsstellen im baden-württembergischen Elektrohandwerk kurzfristig zu besetzen. Dies ergab eine aktuelle Umfrage des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg. Die anhaltend gute Branchenkonjunktur ist einer der Gründe des großen Nachwuchs- und Fachkräftebedarfs. In den letzten vier Jahren stieg die Anzahl der Auszubildenden im E-Handwerk jährlich aufs Neue an. […]