Stuttgarter Zeitung: Nach Tarifabschluss imöffentlichen Dienst: Kommunale Arbeitgeber im Südwesten fordern Systemwechsel bei Tarifverhandlungen

„Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst ist insgesamt relativ hoch – ansonsten hat er mehr Licht als Schatten“, sagte Werner Wölfle, der Vorsitzende des Kommunalen Arbeitgeberverbandes (KAV) in Baden-Württemberg der „Stuttgarter Zeitung“ und den „Stuttgarter Nachrichten“ (Donnerstagausgabe). Für die Zukunft befürwortet der Stuttgarter Verwaltungsbürgermeister wegen der unterschiedlichen Finanzkraft der Städte und Gemeinden einen Systemwandel in den […]

Neue Beratungsleistung der Handwerkskammer

Ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel im Handwerk setzt die Handwerkskammer Region Stuttgart. Gefördert durch die Landesinitiative Handwerk 2025 ist seit kurzem eine Personalberaterin für die Mitgliedsbetriebe zum Thema ?Mitarbeiter finden, binden und führen? sowie der Personalentwicklung in Unternehmen im Einsatz. Für die Roadshow im Rahmen der ?Personaloffensive Handwerk 2025?, einer gemeinsamen Maßnahme des Wirtschaftsministeriums und […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Einigung beimöffentlichen Dienst

Während der Bund auch hohe Tarifabschlüsse verkraftet, müssen die Kommunen wieder an ihre Schmerzgrenze gehen. Dafür gab es diesmal so gute Argumente wie selten zuvor. Trotz aller Rekordüberschüsse in ihren Kassen sind die Städte verpflichtet, ihr Geld zukunftsträchtig zu investieren. Dazu gehören gute Gehälter in Bereichen, in denen die Städte und Gemeinden zu wenige gute […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Frühjahrstagung von IWF und Weltbank

Wenn die Finanzminister und Notenbankpräsidenten aus Industrie- und Schwellenländern zur Frühjahrstagung von IWF und Weltbank in Washington zusammenkommen, herrscht vordergründig eitel Sonnenschein. Die Weltwirtschaft wächst so stark wie seit acht Jahren nicht mehr. Dennoch dürfte in vertraulichen Runden in Washington vor allem mit sorgenvoller Miene gesprochen werden. Denn die Risiken nehmen zu. Angesichts der vielen […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Hartz-IV

Positiv ist, dass die Arbeitsmarktzahlen so günstig sind wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Richtig ist aber auch: Bei Menschen, die lange Zeit ohne Job sind, verfestigt sich die Erwerbslosigkeit.Die Politik sollte darauf besonnen reagieren. Sinnvoll ist der Groko-Plan,in begrenztem Umfang Langzeitarbeitslosen öffentliche Beschäftigung anzubieten. Absolut falsch wäre es,nach einer Totalrevision von Hartz IV zu rufen. […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu den Vorwürfen von James Comey

Die beiden Kontrahenten James Comey und Donald Trump verkörpern in vielerlei Beziehung die beiden Amerikas, die einander zunehmend unversöhnlich gegenüberstehen. Ihre Auseinandersetzung gerät zum Symbol einer politischen Kultur, die längst in der Gosse angekommen ist. Wobei außer Frage steht, wer das Niveau nach unten drückt. Trumps Stillosigkeiten befreien Comey von jeder Rücksichtnahme in der Sache. […]

GFT und Software AG starten strategische Internet-of-Things-Partnerschaft (IoT)

. GFT wird Implementierungspartner für das IoT-Plattform-Geschäft der Software AG ? mit Fokus auf ?Cumulocity IoT? Ziel der Partnerschaft ist auch, mittelständische Unternehmen bei der Definition und Umsetzung ihrer IoT-Strategie zu begleiten Größtes Potenzial für die vernetzte Produktion bieten cloudbasierte IoT-Technologien, ergänzt um künstliche Intelligenz, Real-Time-Data-Analytics sowie Virtual und Augmented Reality Durch die Kombination der […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Syrien

So hart es klingt, das nächtliche Bombardement war unter dem Strich ein Sieg der Vernunft. Der befürchtete Schlagabtausch mit Russland auf syrischem Boden fand nicht statt, aus dem sich leicht ein verheerender Weltbrand hätte entwickeln können. Damit einher geht die Einsicht, dass für den Westen in Syrien nicht mehr viel zu machen ist. Für Assad […]

Starke Auftragslage im baden-württembergischen Elektrohandwerk – Fachkräfte gesucht

Das baden-württembergische E-Handwerk blickt zuversichtlich auf die kommenden Monate ? bei unverändert stabiler Branchenkonjunktur auf hohem Niveau und starker Auftragslage. Dies ergab die aktuelle Konjunkturumfrage des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg. Trotz der angespannten Fachkräftesituation und der guten Auftragslage bedienen die Elektrobetriebe wie gewohnt ihre Kunden über ein professionelles Auftragsmanagement qualitativ hoch und in einem […]

Branchenvergleich: „Die Besten Berater 2018“ / Dreimal Platz 1 für Porsche Consulting

Porsche Consulting zählt zu den besten deutschen Unternehmensberatungen. Im aktuellen Branchenvergleich „Beste Berater 2018″ belegt die weltweit tätige Managementberatung Platz 1 in den Branchen „Auto & Zulieferer“ und „Maschinen- & Anlagenbau“. Die dritte Bestplatzierung erhielt Porsche Consulting für den Arbeitsbereich „Operations-Management“. Für die aktuelle Studie befragten die Marktforscher von Statista im Auftrag des Magazins „brand […]