Der öffentliche Dienst steht mit seinen hohen Quoten an befristeten Arbeitsverträgen zunehmend unter Druck. Nach einer der „Stuttgarter Zeitung“ und den „Stuttgarter Nachrichten“ (Dienstag) vorliegenden Auswertung der baden-württembergischen Landesregierung auf Antrag der SPD-Fraktion wurden von Januar bis Dezember 2017 genau 23 670 neue Arbeitnehmervertreter neu abgeschlossen – davon 1775 sachgrundlos befristet. Dies entspricht 7,5 Prozent der […]
Selbstverständlich darf ein Unternehmen darauf achten, dass alle Beschäftigten gewissenhaft ihrer Arbeit nachgehen. Doch sei vor Leistungskatalogen wie bei der Post gewarnt. Sie vergrößern den Stress und die Unsicherheit. Wenn – von rühmlichen Ausnahmen abgesehen – die Firmen den Trend nicht umkehren wollen, muss die Politik reagieren. Was die sachgrundlosen Befristungen angeht, so geben Union […]
Der anhaltende Fachkräftemangel sowie die Integration von Geflüchteten sind zwei Themen, die für die Region Stuttgart Synergien vermuten lassen. Ein Ansatz, um in beiden Bereichen aktiv zu werden, ist das Azubi-Speed-Dating der Handwerkskammer Region Stuttgart. Bei der Veranstaltung am Montag, 14. Mai 2018, haben Geflüchtete und Unternehmen von 14 bis 18 Uhr die Möglichkeit, sich […]
Der Brexit kommt, entweder im Jahr 2019 oder 2020. Internationale Geschäftsbanken und mittlere sowie große Sparkassen und Genossenschaftsbanken im deutschsprachigen Raum erwarten dadurch große Veränderungen für ihre Geschäfte, so das Ergebnis der aktuellen Bankenstudie von Horváth & Partners. Den größten Einfluss sehen die befragten Entscheider auf Governance- und Kontrollprozesse, aber auch auf die Beziehung zu […]
Die Diakonie Württemberg unterstützt den Antrag der SPD-Abgeordneten Sabine Wölfle am 9. Mai im Landtag, die bestehenden Wahlrechtsausschlüsse für Menschen mit Behinderungen aufzuheben. Anlass ist der Gesetzentwurf der grün-schwarzen Landesregierung zur Änderung kommunalwahlrechtlicher Vorschriften, der nicht auf die bestehenden Wahlrechtsausschlüsse eingeht. ?Menschen mit Behinderung, für die ein gesetzlicher Betreuer in allen Angelegenheiten bestellt ist, dürfen […]
Sieben Wochen vor den vorgezogenen Neuwahlen in der Türkei steht eines fest: Der 24. Juni wird kein Durchmarsch für Recep Tayyip Erdogan. Anders als in der Vergangenheit taktiert die Opposition klug und effizient. Und anders als bei anderen Wahlen ist zumindest bei einem Teil der Wählerschaft eine Wechselstimmung erkennbar. Obwohl Erdogan und seine AKP im […]
Die Vorwürfe aus den USA sind Wasser auf die Mühlen der Anwälte, die im Namen von Investoren Milliarden von VW fordern. Ihnen geht es nicht darum, ob Winterkorn ins Gefängnis kommt. Ihnen geht es um die Frage, ab wann bei VW der Betrug bekannt war. Es wird Zeit, dass jemand die Verantwortung für den Skandal […]
Die M-Way Solutions GmbH und die IST Deutschland GmbH geben Ihre Kooperationspartnerschaft bekannt, um die Synergien bei der Digitalisierung im Bildungsbereich zu nutzen. In deutschen Schulen wird der Einsatz von Tablets für einen interaktiven Unterricht immer relevanter. Systemhäuser und Schulsoftware-Hersteller, die heute die Digitalisierung in Schulen vorantreiben und Lösungen zusammenführen, bieten mit Relution for Education […]
„Wenn ein Exkommunist und Mao-Anhänger seinen 70. Geburtstag mit dem mutmaßlich steuerfinanzierten Symposium –Demokratische Öffentlichkeit neu denken– verknüpft, dann hat das für mich entschieden ein Gschmäckle“, findet Emil Sänze, Vizevorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg. „Gerade wo wir jetzt sehen, dass für die von der Landesregierung bereitgestellten 150 Freikarten für die Veranstaltung beispielsweise über […]
Mit den ?Herausforderungen des Sozialstaats im sozialen Wandel? beschäftigt sich die neue Ausgabe der Zeitschrift ?Deutschland & Europa?. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist das 80-seitige Heft mit acht Aufsätzen jetzt erschienen. Die Beiträge richten sich u. a. auf die Ausprägungen und die Messung von Armut in Deutschland und in Europa. Diskutiert […]