Niemand zahlt gerne unnötig hohe Beiträge. Dennoch ist vorschneller Applaus nicht angebracht. Gesetzlich Versicherte sind längst mündig geworden. Sie haben das Recht ihre Kassen zu wechseln. Es bedarf hier keiner staatlichen Bevormundung. Es steht den Versicherten frei, sich unabhängig zu entscheiden. Wäre den Kassen übrigens klar, welche Belastungen ihnen die neue Regierung aufbürden wird, könnten […]
Die Grünen im Bundestag verlangen von der Bundesregierung Aufklärung zur teilweise gescheiterten Übernahme von Air Berlin durch die Lufthansa. Für die nächste Sitzung des Wirtschaftsausschusses am 25. April haben sie nach Informationen von „Stuttgarter Zeitung“ und „Stuttgarter Nachrichten“ (Freitag) einen Bericht des früheren Kanzleramtschefs und heutigen Wirtschaftsministers Peter Altmaier (CDU) angefordert. Der Minister habe sein […]
Viele Unternehmen sind international tätig und möchten ihren Mitarbeitern ermöglichen, für eine gewisse Zeit auch in Deutschland zu arbeiten. Bereits seit dem 1. August 2017 gibt es für den internationalen Personalaustausch bzw. unternehmensinternen Transfer von Mitarbeitern die sogenannte ICT-Karte. Die Karte kommt einem zusätzlichen Aufenthaltstitel gleich, der hauptsächlich für Mitarbeitende aus Drittstaaten gedacht ist, die […]
Der Fall belegt, dass es unterhalb der Sicherungsverwahrung eine viel strengere und engere Bewachung von Straftätern mit hoher Rückfallgefahr braucht. Dafür muss die Politik nicht nur Programme erfinden, sondern auch Geld und Personal bereitstellen. Die Sicherungsverwahrung lässt nun einen Täter verschwinden. Das generelle Problem wird sie nicht lösen. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim […]
Damit sich niemand aufregt: Die Bereitschaft der Bundesregierung, 10200 Flüchtlinge im Zuge des EU-Resettlement-Programms aufzunehmen, bedeutet keine Erhöhung der von der Koalition verabredeten Aufnahmezahlen. Sie sind in der Obergrenze von 220000 Zuwanderern schon eingepreist. Der Weg, den die EU hier eingeschlagen hat, ist vernünftig. Wenn bereits in den Erstaufnahmeländern besonders schutzbedürftige Personen von den Experten […]
Mit der Control, Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, die vom 24. bis 27. April 2018 in der Landesmesse Stuttgart durchgeführt wird, steht den Anbietern und Anwendern eine strikt themenfokussierte und global anerkannte Fachveranstaltung zur Verfügung. Mit einem hochkarätig besetzten Rahmenprogramm sowie dem umfassenden Ausstellungs- und Informations-Portfolio wird Stuttgart im Frühjahr 2018 erneut zum Business-Mekka der QS-Branche. […]
Creditplus-Verbraucherindex erreicht Rekordwert – Vier von fünf Deutschen sehen finanzielle Zukunft positiv Der Creditplus-Verbraucherindex deutet auf einen weiteren Wirtschaftsaufschwung hin: Die repräsentative Studie, für die halbjährlich 2.000 Verbraucher zu Zukunftserwartungen, Konsumbereitschaft und zu ihrer finanziellen Lage befragt werden, weist einen neuen Rekordwert aus. Nachdem der Index im Herbst 2017 erstmalig die 100-Punkte-Marke überschritten hatte, kletterte […]
Bei Porsche haben die Ermittlungen nun eine besondere Stufe der Eskalation erreicht – es wird nicht nur gegen aktive oder ehemalige Mitarbeiter ermittelt, sondern auch gegen ein aktives Vorstandsmitglied, offenbar den Entwicklungschef. Lange vor dem Ergebnis der Ermittlungen gegen die Hersteller steht ein Urteil aber bereits fest – das der Kunden: Sie wenden sich in […]
Im Rahmen des NSU-Untersuchungsausschuss am 16. April 2018 kamen die Anwerbetaktiken des Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) Thüringen zur Sprache. Der geladene Zeuge Sven Kai R. berichtete auf Nachfrage der AfD-Landtagsabgeordneten Dr. Christina Baum, es sei mehrfach zu Anwerbeversuchen gekommen. Auf genauere Nachfrage der AfD-Obfrau erinnerte sich der Zeuge an einen Anwerbeversuch durch das LfV Thüringen […]