Stuttgarter Zeitung: Linkspartei-Chef Riexinger: Friedenspolitik nur in Partnerschaft mit Russland

Der Co-Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, wirbt für eine Hinwendung der deutschen Außenpolitik nach Russland. „Wir müssen eine Politik der guten Nachbarschaft machen, nicht der Konfrontation und des Säbelrasselns“, mahnte er im Interview von „Stuttgarter Zeitung“ und „Stuttgarter Nachrichten“ (Mittwochausgabe). Es gehe nicht darum, den russischen Präsidenten Wladimir Putin in Schutz zu nehmen. „Sondern es […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Fall Akhanli

Der Boykottaufruf Erdogans gegen SPD, Grüne und CDU zielt folglich nicht auf eine Veränderung der Parteienlandschaft, sondern auf die Beeinflussung der politischen Stimmung. Denn auch auf deutscher Seite glaubt man kurz vor der Bundestagswahl nach Monaten der Zurückhaltung, nicht um schärfere Reaktionen umhinzukommen. Gerade Fälle wie der des deutschen Anti-Erdogan-Intellektuellen Akhanli sorgen dafür, der Bundesregierung […]

Stuttgarter Zeitung: zur Neuaufstellung von Stada

Um Stadas Potenzial zu heben, wird es nicht bei den beruhigenden Worten bleiben können, die Interimschef Willink am Montag für die gut 10000 Beschäftigten fand. Der Wettbewerb im Pharmageschäft ist knallhart. Stada ist dabei mit etwas über zwei Milliarden Euro Jahresumsatz ein kleinerer Mitspieler. Man darf daher gespannt sein, welche Strategie der Nachfolger des Interimschefs […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Anstieg der Sexualdelikte:

Die gute Nachricht vorneweg: Die Zahl der Straftaten im Land ist im ersten Halbjahr 2017 um mehr als vier Prozent gesunken. Sorgen bereitet die Entwicklung bei den Sexualdelikten, deren Zahl zugenommen hat. Und zur Wahrheit gehört auch: Unter den Tatverdächtigen bei den Sexualdelikten sind überproportional viele Flüchtlinge. Gemessen am Bevölkerungszuwachs ist die Gefahr aber nicht […]

Stuttgarter Nachrichten: zum Terror in Barcelona

Vor allem in Europa könnte nach dem bevorstehenden Ende des Islamischen Staates die Terrorgefahr weiter wachsen, weil viele fanatische Kämpfer nicht mehr gen Osten ziehen. Es steht zu befürchten, dass die bedrängten Islamisten noch weit mehr als bisher Attentate in der westlichen Welt planen, um sich für den internationalen Feldzug gegen ihr Herrschaftsgebiet zu rächen. […]

Thomas Strobl: Anschläge sind Stich in das Herz Europas, SWR-Sommerinterview in „SWR Aktuell Baden-Württemberg (FOTO)

Thomas Strobl: Anschläge sind Stich in das Herz Europas, 
SWR-Sommerinterview in „SWR Aktuell Baden-Württemberg (FOTO)

Thomas Strobl: Anschläge sind Stich in das Herz Europas, SWR-Sommerinterview in „SWR Aktuell Baden-Württemberg, 18.9.2017, 19.30 Uhr, SWR Fernsehen Stuttgart. Der Baden-Württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU) verurteilt den Terror in Spanien. Im Sommerinterview mit „SWR Aktuell“-Moderatorin Stephanie Haiber (heute, 18. August 2017) bezeichnet Strobl die Anschläge als Stich in das Herz Europas. Strobl betont, dass […]

Neue Lotto-Terminals für Annahmestellen in Baden-Württemberg (FOTO)

Neue Lotto-Terminals für Annahmestellen in Baden-Württemberg (FOTO)

Lotto spielen im Internet liegt im Trend. Dessen ungeachtet erwirtschaften die Annahmestellen noch immer den weitaus größten Teil der Spieleinsätze. Die rund 3.200 Vertriebspartner in Baden-Württemberg arbeiten jetzt mit neuen Terminal-Geräten. Für die Umrüstung investierte die Staatliche Toto-Lotto GmbH rund zwölf Millionen Euro. „Die Annahmestellen sind das Rückgrat von Lotto und bleiben der wichtigste Vertriebsweg. […]

Stuttgarter Nachrichten: zu Air Berlin und Ryanair

Niemand muss Ryanair mögen – doch schon die Tatsache, dass es dieses Unternehmen gibt, macht das Fliegen für alle erschwinglicher. Die günstige Unfallbilanz deutet zudem darauf hin, dass niedrige Preise und Sicherheit kein Widerspruch sein müssen. Die Pleite von Air Berlin könnte den Staat nun in die Lage versetzen, sich ein Pfandrecht auf die attraktiven […]

Stuttgarter Zeitung: zu Trumps jüngsten Äußerungen zu Charlottesville

Sollte es noch eines Beweises bedurft haben, dass Donald Trump dem Amt des Präsidenten der USA nicht gewachsen ist, dann hat ihn der 71-Jährige am Dienstag geliefert. Er argumentiert, es gebe unter Neonazis mit Fackeln und antisemitischen Parolen auch nette, friedliebende Menschen, und macht indirekt die linken Gegendemonstranten für den Tod einer 32-Jährigen mitverantwortlich, die […]

Den Stärken-Code knacken

„Der Stärken-Code: Die eigenen Talente entschlüsseln, anerkennen und weiterentwickeln“ – so lautet der Titel eines neuen Buchs des Beraters Frank Rebmann, Stuttgart, das im Campus Verlag erschienen ist. In dem 228-seitigen Buch schickt Rebmann, der auf das Thema Stärkenmanagement spezialisiert ist und als Stärkentrainer die Mitarbeiter zahlreicher Unternehmen trainiert, die Leser auf eine Entdeckungsreise – […]