Relaunch der Fachverbands-Website

Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik hat Ende März seinen überarbeiteten Internetaufritt online gestellt. Neben einer völligen Neustrukturierung der Rubriken und Inhalte ist die Website nun auch responsiv. Rechtzeitig zur Fachmesse eltefa ist der neue Auftritt des Fachverbandes online gegangen. Vor allem die Mitgliedsunternehmen profitieren vom neuen Konzept. Responsivität Die sogenannte responsive Gestaltung der Seiten ermöglicht […]

Unsere Beratungsleistung „Innovation-Workshop 4.0“ erhält Auszeichnung „BEST OF“ in der Kategorie Consulting von der Initiative Mittelstand

Digitalisierung, Industrie 4.0, neue Technologien sowie weitere Trends beeinflussen aktuell viele mittelständische Unternehmen und stellen diese vor neue Herausforderungen. Durch spezifische Beratungslösungen unterstützen wir (proaktiv oder reaktiv) Mittelständler dabei diese Veränderungen zu berücksichtigen und mögliche Vorteile zu erkennen und zu nutzen. Die Beratungsleistungen im Innovation-Workshop 4.0 setzten sich aus individuell gestalteten Workshop-Packages zusammen, welche gezielt […]

Internet-Marketing im Handwerk auf Messe

Die Internationale Handwerksmesse (IHM) in München ist die Leitmesse des Handwerks mit in diesem Jahr insgesamt 126.000 Besuchern. Das „Internet-Marketing im Handwerk“ Projekt von Thomas Issler und Volker Geyer hatte einen Stand auf der Themenfläche „Fokus. Made In Germany“, in dem sich innovative Unternehmen präsentieren, sowie tägliche Bühnenvorträge. Die Vorstellung des Internet-Marketing Werkzeugkastens, die dritte […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Türkei

Wenn Ankara den türkischen Geheimdienst in Deutschland loslässt, um deutsche Politiker auszuspionieren und die Stimmung unter den Türken gegen deutsche Politik anzuheizen, dann ist das Maß voll. Bevor Ankara wieder den deutschen Botschafter antanzen lässt: Holen wir den Mann doch einfach nach Hause. Zurzeit wird er in dieser Türkei nicht gebraucht. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef […]

Stuttgarter Zeitung: Spionage ist ein feindlicher Akt Erdogans Geheimdienstler benehmen sich wie die Agenten einer Bananenrepublik.

Seit allgemein bekannt ist, dass US-Geheimdienste auch vor Spionage in Deutschland nicht zurückschrecken, ist es schwer, die Grenze zwischen Freund und Feind zu ziehen. Ungeachtet dieser prinzipiellen Ungewissheit kann kein Zweifel daran bestehen, dass es sich um einen feindlichen Akt handelt, was über die türkische Spitzelbehörde MIT ruchbar wird. Sie wollte Personen in der Bundesrepublik […]

FSK schreibt Innovationspreis 2017 aus

Einmal pro Jahr prämiert der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e. V. (FSK) innovative Ideen, Produkte und Verfahren in den Kategorien Design und Gestaltung sowie Technologie bzw. Verfahrens- und Chemietechnik. Jährlich wechselnd liegt der Schwerpunkt auf Schaumstoffen oder Polyurethanen. In diesem Jahr stehen neue Entwicklungen aus der Welt der Polyurethane im Mittelpunkt. Europaweit sind Nachwuchskräfte, Fachkräfte, […]

eltefa: Praktische Aufgaben für den Nachwuchs

Beim Azubi-Power-Check im Rahmen der Branchenmesse eltefa (29. bis 31. März in Stuttgart) können Auszubildende und Schüler ihr Fachwissen bzw. ihr Talent für die E-Handwerke unter Beweis stellen: Auf einem Parcours erwarten den Nachwuchs an teilnehmenden Ständen knifflige Aufgaben. Mitmachen, ausprobieren, fragen, diskutieren und informieren ist angesagt beim Azubi-Power-Check: 30 namhafte Unternehmen der Elektrobranche bieten […]

Erneut mehr Auszubildende im E-Handwerk

 ?Zum dritten Mal in Folge mehr Ausbildungsverträge als im Vorjahr. Das spricht für die Attraktivität der E-Handwerke und die Leistungsfähigkeit der Betriebe?, kommentiert Thomas Bürkle, Präsident des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg, die vom baden-württembergischen Handwerkstag veröffentlichten Ausbildungszahlen. Die baden-württembergischen E-Handwerksbetriebe haben 2016 zum dritten Mal in Folge mehr neue Ausbildungsverträge als im jeweiligen Vorjahr […]

eltefa: Stabile Konjunktur im E-Handwerk

Gegenwärtige wirtschaftliche Situation Die E-Handwerke in Baden-Württemberg sind unverändert positiv gestimmt: 72,0 Prozent der Fachbetriebe bewerten ihre gegenwärtige wirtschaftliche Lage mit gut (Herbst 2015: 72,1 %). ?Mit diesem Ergebnis setzt sich das baden-württembergische E-Handwerk vom Bundesdurchschnitt ab? betont Thomas Bürkle, Präsident des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg. Deutschlandweit bezeichnen 64,3 Prozent der Betriebe ihre Geschäftslage […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Brexit

Gerade jetzt, da US-Präsident Donald Trump Deutschlands Exportüberschuss massiv attackiert und das Land gerne isolieren würde, braucht Deutschland den Rückhalt Europas. Doch der aussichtsreiche französische Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron zeigt bereits, wohin die Reise gehen könnte: Er droht den USA mit Vergeltungsmaßnahmen. Das könnte die französische Industrie schützen, dem exportorientierten Deutschland aber massive Probleme bereiten. Die […]