Stuttgarter Zeitung: Falsches Mittel Der Kampf gegen den IS verlangt neben Härte auch mehr Genauigkeit von den Verbündeten.

Talal Selo, der Sprecher der Syrischen Demokratischen Kräfte, war unlängst voll des Lobes über den neuen US-Präsidenten. Mit Donald Trump habe sich alles verbessert, im Kampf gegen den Terrorismus werde seine Oppositionsgruppe nun endlich richtig unterstützt. Auch im Irak scheint der US-Kampf gegen den islamistischen Terror an Fahrt aufgenommen zu haben – mit einem katastrophalen […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Wahl im Saarland

Sowohl in ihrem Wahlverhalten als auch in ihrem Engagement in der Öffentlichkeit scheinen die Bürger zunehmend zur Normalität zurückzuwollen. Tausende demonstrieren in unseren Städten für Europa – das früher beliebte EU-Bashing ist verpönt, seit spürbar ist, wie zerbrechlich doch die Europäische Union im Alter von 60 geworden ist. Zurück zum landespolitischen Erfolg der CDU-Ministerpräsidentin an […]

Stuttgarter Zeitung: Panik ist kein guter Ratgeber Wertsachen gehören in ein Bankschließfach, Bargeld nicht. Das verliert nur an Wert.

Immer mehr Menschen mieten ein Bankschließfach, wenn sie wichtige und wertvolle Dinge sicher aufbewahren wollen. Verträge, Urkunden oder Schmuck bei der Bank zu deponieren kann sinnvoller sein, als es zu Hause zum Schutz vor Einbrechern zwischen der Wäsche zu verstecken. Und nicht jeder will oder kann sich für viel Geld einen Tresor in den eigenen […]

YAMBS erneut Best Of in der Kategorie Finance

Zum zweiten Mal in Folge zeichnete die Initiative Mittelstand das Software- und Beratungsunternehmen Software4Professionals GmbH & Co. KG in der Kategorie Finance aus. YAMBS, eine Workflowlösung zur automatischen Klärung von Zahlungsdifferenzen in SAP-Systemen, erhält das Prädikat Best Of beim renommierten Innovationspreis-IT 2017. Mit dem Innovationspreis-IT kürt die Initiative Mittelstand jedes Jahr innovative Lösungen, die mittelständische […]

Bäuerle. Steuerberater spielt bundesweit in der Ersten Liga!

Bäuerle. Steuerberater spielt bundesweit in der Ersten Liga!

Eine abermalige Bestätigung für unsere Mandanten und ein Anreiz, weiterhin in der Spitzenklasse mitzuspielen: BÄUERLE STEUERBERATER ist erstklassig. „FOCUS Spezial“ zählt die Steuerberatungsgesellschaft aus Stuttgart zu den „TOP-Steuerkanzleien 2017“ in Deutschland und das in gleich fünf Bereichen. Das hat das Magazin zum Spezial-Thema Steuer in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Marktforschungsinstitut Statista auf Basis einer umfangreichen […]

ZF nutzt Erfahrungsschatz seiner Senior-Experten

Nach Bosch entscheidet sich auch ZF für die Software ?Senior-Experten Management? von media access. Die ZF Friedrichshafen AG hat schon immer unternehmerische Chancen genutzt. In seiner über 100-jährigen Geschichte hat sich das Unternehmen zu einem weltweit tätigen Technologiekonzern entwickelt. Einen weiteren innovativen Schritt verzeichnet ZF jetzt im Personalmanagement. ZF setzt auf das ?Senior-Experten Management? Tool […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu ein Schulz macht noch keinen Sommer

Fast hatte man es schon vergessen, dass die CDU Wahlen in Bundesländern noch richtig gewinnen kann. An der Saar schauen sich die Christdemokraten daher, wenn auch jubelnd, reichlich ungläubig an. Während alle anderen Parteien, die vor fünf Jahren angetreten waren, Verluste hinnehmen müssen, strahlen CDU und ihre Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer um die Wette. Sie haben […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentarüber die Gallup-Studie zur Arbeitszufriedenheit

Vielleicht wäre Lukas Podolski der perfekte Angestellte aus Sicht eines Chefs: Er kommt stets gut gelaunt zur Arbeit, ist ein perfekter Teamplayer, dazu hoch motiviert und seinem Arbeitgeber treu ergeben. . . Angesichts des hohen Bedarfs an Fachkräften hat sich der Markt in vielen Branchen zugunsten der Arbeitnehmer gewandelt. Immer vorausgesetzt, die nötigen Qualifikationen sind […]

Stuttgarter Zeitung: zu Lammerts Vorstoß in Sachen Alterspräsident

Natürlich soll verhindert werden, dass die AfD bei einem Einzug ins Parlament auch den Alterspräsidenten stellt. Wahr ist: Damit steigt das Risiko, dass Dinge gesagt werden, die dem Rest des Hohen Hauses und einem großen Teil der Bürger massiv gegen den Strich gehen. Doch das muss und kann diese Demokratie aushalten. Darauf muss und kann […]