Die Frage ist nur, ob die Kanzlerin diesmal nicht zu furchtsam auf die politischen Waffen der Konkurrenz blickt. Denn die Argumente der SPD sind zumindest nicht über jeden Zweifel erhaben. Die von ihr skandalisierten Spitzengehälter der DaxKonzerne sind alle in den Aufsichtsräten durchgewunken worden – und zwar auch mit den Stimmen der Arbeitnehmervertreter. Dass die […]
Die Frage ist nur, ob die Kanzlerin diesmal nicht zu furchtsam auf die politischen Waffen der Konkurrenz blickt. Denn die Argumente der SPD sind zumindest nicht über jeden Zweifel erhaben. Die von ihr skandalisierten Spitzengehälter der DaxKonzerne sind alle in den Aufsichtsräten durchgewunken worden – und zwar auch mit den Stimmen der Arbeitnehmervertreter. Dass die […]
Kernergebnisse der Studie, an der sich 343 Personen beteiligten, sind: Der Großteil der Befragten (85%) verfügt über einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Geschäftsführer von deutschen, mittelständischen Unternehmen verdienen im Durchschnitt 232 TEUR mit einem variablen Anteil von 30 %. Nur 7,3 % der Führungskräfte sind weiblich. Der Gender-Gap hinsichtlich Gehaltsentlohnung ist in Nicht-Familienunternehmen (39%) wesentlich größer als […]
Schon seit einigen Jahren fungieren die BME-eLösungstage in Düsseldorf als größte Plattform für eSourcing- und eProcurement-Lösungen. Zahlreiche namhafte Vertreter und Referenten steuern Vorträge und Diskussionen über aktuelle Entwicklungen und innovative Trends bei. Eine begleitende Fachausstellung rundet die hochwertige Veranstaltung ab. Im Rahmen der BME eLösungstage wird HCM erstmals neueste Funktionen der kommenden Version vorstellen. Zu […]
Bei der Betreuung ihrer Patienten sehen die verantwortlichen Ärzte in deutschen Krankenhäusern durchaus Möglichkeiten zur Verbesserung. Vor allem in der sinnvollen Koordination verschiedener Abläufe. Die Qualität der Behandlung erscheint dagegen auf hohem Niveau. Das ergab eine aktuelle Umfrage von Porsche Consulting, an der 154 leitende Orthopäden und Unfallchirurgen an Krankenhäusern in ganz Deutschland teilgenommen haben. […]
Der Protest gegen das europäisch-kanadische Freihandelsabkommen Ceta war schon vor einigen Monaten überhöht. Nun, vier Wochen nach dem Amtsantritt von Donald Trump als US-Präsident, wirkt er wie aus der Zeit gefallen. Der Beschluss des EU-Parlaments für Ceta ist ein Beschluss für Kooperation, regelgebundenes internationales Handeln und ein Brückenschlag über den Atlantik. Dies alles ist mit […]
Das Lehrstellenradar gehört bei vielen Schülern ganz selbstverständlich auf das Smartphone. Die jetzt überarbeitet App zählt derzeit 100.000 Nutzer, täglich laufen durchschnittlich bis zu 15.000 Suchanfragen auf, über 27.000 freie Ausbildungsplätze sind eingetragen. Romina Strahberger, Berufsorientierungsberaterin bei der Handwerkskammer Region Stuttgart, weiß um den Wert des digitalen Helfers bei der Berufswahl: ?Die App Lehrstellenradar hat […]
Der Besuch des tunesischen Premiers in Berlin, Angela Merkels Visite in Algerien nächste Woche sowie ihre Ägypten-Reise im März sollen den Boden für neue EU-Flüchtlingsabkommen nach dem türkischen Vorbild bereiten. Das moralische Dilemma wird so zum Dauerzustand: Europa braucht zu einem gewissen Grad diese schwierigen Partner, wenn es über die garantierte Wiederaufnahme von Flüchtlingen deren […]
Es klingt logisch, dass alle Projektpartner, die den Bahnhof wollten und ihn bis dahin gemeinsam bezahlt haben, auch für diese zusätzliche Summe gemeinsam einstehen. Das aber sehen die Partner der Bahn vollkommen anders. Bis hierher und nicht weiter, zahlt euren Bahnhof doch allein, rufen sie wie aus einem Mund. Das ist verständlich, wirkt aber wacklig. […]