Die Story im Ersten: Die große Geldflut / Warum Reiche immer reicher werden / Ein Film von Tilman Achtnich und Hanspeter Michel (VIDEO)

Nullzins, explodierende Immobilienpreise, boomende Aktienmärkte. Die Vermögenden der Welt profitieren gewaltig von dieser Entwicklung. Die Autoren Tilman Achtnich und Hanspeter Michel zeigen in der Dokumentation, woran das globale Finanzsystem krankt. Und welche Gefahr den Bürgern droht. Steht die Welt vor einem neuen Crash? Seit Jahren drücken die Notenbanken dieser Welt die Zinsen und werfen die […]

Die QIDF veröffentlicht eine repräsentative Kundenstudie zum Themengebiet „Neukunden und Kontoeröffnung“ bei Banken (FOTO)

Die QIDF veröffentlicht eine repräsentative Kundenstudie zum Themengebiet „Neukunden und Kontoeröffnung“ bei Banken (FOTO)

Umfrage: Multikanal-Banking und gute Konditionen sind gefragt Häufig können Filialbanken bereits mit einfachen Maßnahmen potenzielle Kunden und Bestandskunden zufriedenstellen – etwa mit schnellen Reaktionszeiten und einem überschaubaren Zeitfenster für die Beratung. Zudem bevorzugt die Mehrheit der Bankkunden einen Multikanal-Banking-Ansatz, da sie im Zeitablauf (je Thema und Bedarf) flexibel bleiben möchten. Dies sind nur einige der […]

Kommunikation in der Krise – was Unternehmen beachten sollten!

Kommunikation in der Krise – was Unternehmen beachten sollten!

Kommunikation in Krisen VW, Nokia, ADAC – alles Beispiele, wie schnell ein etabliertes Unternehmen sein über Jahre hinweg aufgebautes Image innerhalb kürzester Zeit verspielen kann. Man kann es nun wie Yahoo machen und nach einem deftigen Skandal einfach den Unternehmensnamen ändern, oder aber man setzt sich mit der Krise auseinander und kommuniziert. Aber richtig! Kein […]

Erstes umfassendes Werk über Unternehmenssteuerung 4.0

Erstes umfassendes Werk über Unternehmenssteuerung 4.0

Die digitale Transformation schreitet immer schneller voran und betrifft alle Lebensbereiche – private, gesellschaftliche und wirtschaftliche. Mit letzteren setzt sich die Managementberatung Horváth & Partners bereits seit einigen Jahren intensiv auseinander, besonders im Hinblick auf Chancen und Risiken für die Unternehmenssteuerung und die Performanceoptimierung. Nun hat das Unternehmen den Sammelband „Digitalisierung der Unternehmensteuerung“ veröffentlicht, in […]

Neuer Garantiezins ab 2017 nun bei nur noch 0,9%.

Zu Beginn eines neuen Jahres gibt es viele Änderungen. So steigt beispielsweise der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro auf 8,84 Euro. Elektronische Ladenkassen werden Pflicht, es gibt im Jahr 2017 einmalig einen neuen Feiertag, nämlich den 31. Oktober und der Garantiezins ist wie bereits mehrmals in Folge – weiter abgesunken, auf 0,9%. Was sich wie […]

Stuttgarter Nachrichten: Bundespräsidentenwahl

Wenn Noch-SPD-Chef Sigmar Gabriel diese Präsidentenwahl als „mein Abschiedsgeschenk als Parteichef“ einstuft, dann belegt nichts deutlicher als das, wie sehr das überparteiliche Amt – beileibe nicht zum ersten Mal – auch der parteipolitischen Kungelei und Überrumplung ausgesetzt bleibt. Frank-Walter Steinmeier (als möglicher Spielball in einer sozialdemokratischen Kanzlerkandidateninszenierung) wird daran zu tragen haben. Abseits aller berechtigten […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Abschiebepakt/Terror/Sympathisanten

Wenige Wochen nach dem grauenhaften Überfall auf einen Berliner Weihnachtsmarkt durch einen Nordafrikaner, der mit Multi-Identität in Europa unterwegs war, frustriert auch der Verzicht darauf, Asylbewerber, die eine Klärung ihrer Identität durch Tricksen und Täuschen behindern, geradewegs wieder zurück zu schicken. Ein Staat der Asyl gewähren soll, hat Anspruch darauf zu wissen, wem er dieses […]

Stuttgarter Zeitung: zum Scheitern der US-Regierung in Sachen Einreisebann

Der Richterspruch ist vor allem ein gutes Zeichen, dass die Gewaltenteilung in den USA funktioniert. Die Macht des Populisten hat Grenzen. Wenn Trump das nicht von alleine begreift, dann werden es die Gerichte ihm beibringen. Die US-Demokratie mag angreifbar sein, sie ist aber auch wehrhaft – selbst wenn das Einreiseverbot vor dem Obersten Gerichtshof doch […]