Professur für compentus/ Partner Dr. Argjent Demiri

Professur für compentus/ Partner Dr. Argjent Demiri

Stuttgart (16. März 2016) – Dr. Argjent Demiri von compentus/ wird Professor an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn. Der für die Leistungsfelder "Strategisches Marketing" und "F&E- und Innovationsmanagement" verantwortliche Partner tritt im Sommersemester 2016 eine Professur für "BWL-Dienstleistungsmanagement, Studiengang Consulting und Services" an. Die Berufung durch das DHBW-Präsidium und das Wissenschaftsminis

Keine Haftungsrisiken in der Zeitarbeit – „Compliance Monitor“ neu bei AVAX

Keine Haftungsrisiken in der Zeitarbeit – „Compliance Monitor“ neu bei AVAX

Stuttgart, 15. März 2016. Die Vision der AVAX GmbH ist es, den Markt für Zeitarbeit sicher und transparent zu gestalten. Ab dem 14. März 2016 startet das Unternehmen einen Compliance Monitor zur Verwaltung von Bescheinigungen über Zulassungen, bezahlte Beiträge zur Sozialversicherung, Lohnsteuer, Krankenkassenbeiträge und einiges mehr. Dieses Portal kann auch einzeln ohne die weiteren Funktionen des Vendor Management System von AVAX eingesetzt werden.

Sowohl der E

Stuttgarter Zeitung: Tarifrunde: Daimler-Vorstand sieht eine hohe Kampfbereitschaft der Metallarbeitgeber

Zum Auftakt der Tarifverhandlungen für die
Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg, die am Mittwoch in
Böblingen beginnen, hat Daimler-Personalvorstand Wilfried Porth die
Fünf-Prozent-Forderung der IG Metall als "völlig überzogen" und
"realitätsfern" bezeichnet. Sie sei "noch abwegiger als die
Sechs-Prozent-Forderung im öffentlichen Dienst", kritisierte er
gegenüber der "Stuttgarter Zeitung" (Mit

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Südwest-CDU

Der CDU-Spitzenkandidat von einst hat es
ungewöhnlich eilig gehabt, sich auf dem Fraktionschefsessel
festzusetzen. Möglich, dass Guido Wolf die Beteuerung seines
Landesvorsitzenden Thomas Strobl auf Herz und Nieren prüfen lassen
wollte, wonach die vernichtend geschlagene CDU keine persönlichen
Schuldzuweisungen dulden werde. Möglich, dass es ihn drängte, Fakten
zu schaffen, um im Kreise seiner Parteilieben weiter Einfluss auf
mögliche Koalitionsgespr&a

Studie: Private Krankenversicherungen sind für ihre Kunden noch immer nicht auf allen Kanälen erreichbar

Persönlich, telefonisch, per Mail oder über eine
App – die Kunden möchten heutzutage unkompliziert und flexibel auf
den verschiedensten Kanälen mit ihrer Versicherung kommunizieren.
Neun von zehn Krankenversicherern sehen dahingehend noch hohen
Handlungsbedarf, jedes zweite Unternehmen schätzt die Lücke zwischen
Kundenwunsch und Wirklichkeit sogar noch besonders groß ein. Das sind
zentrale Ergebnisse der aktuellen Studie "Die Zukunft der Privaten
Kra

hl-studios und Siemens AG setzten Maßstäbe auf der LogiMAT

hl-studios und Siemens AG setzten Maßstäbe auf der LogiMAT

Es reizte zum Anfassen ? und war doch unberührbar: Mit einem verblüffend realistischem Holoprint sorgte hl-studios, die Agentur für Industriekommunikation aus Erlangen und Berlin und ihr Kunde Siemens AG für Staunen
Die LogiMAT in Stuttgart vom 08. bis zu 10. März 2016, stand unter dem Motto ?Innovativ agieren ? Wandel gestalten?. Das schrieb sich auch hl-studios, Agentur für Industriekommunikation auf die Fahne. Tatsächlich präsentierte die Agent

Stuttgarter Nachrichten: Landtagswahl in Baden-Württemberg

Das harte Junior-Partner-Schicksal der SPD in
einer neuen Regierung Kretschmann müssen die Christdemokraten
weniger fürchten. Nicht sie, die Grünen stehen vor der schwierigen
Aufgabe, sich nach, eher in der kommenden Legislaturperiode von
der Überfigur Kretschmann zu lösen. Auch da liegt für die Schwarzen
ein guter Grund, es selbstbewusst mit den Grünen zu wagen. Und
obendrein: An die Verwurzelung der CDU im Land reicht noch immer
keine andere Partei