4. Focus Arbeitgeberranking: odelo ist ausgezeichneter Arbeitgeber
odelo zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands.
odelo zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands.
"Wirtschaftlicher Erfolg, satte Steuereinnahmen,
gute Beschäftigungsperspektiven aber fallen nicht vom Himmel. Auf
diesem Weg brauchen viele Länder sicher weiter Hilfe. Die aber
sollte dazu dienen, sich den Anspruch gleicher Lebensverhältnisse
mitzuarbeiten, statt sie zum Stopfen von – nicht selten selbst
gerissenen – Haushaltslöchern zu nutzen."
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.d
Die Politik überschlägt sich mit
Beifallsbekundungen. Die Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) feiert
das stärkste Rentenplus seit 23 Jahren. Die Unionsfraktion im
Bundestag kommt zum Schluss, dass die Aussichten für Rentner
insgesamt gut seien. Trotz der hohen Rentensteigerungen ist aber ein
nüchterner Blick geboten. Es ist zwar richtig, dass zu
Schwarzmalerei kein Anlass besteht. Doch die Probleme in der
Rentenversicherung sind keineswegs gelöst. Es blei
Professionelle Internetagentur für erfolgreiche Webseiten beauftragen
Die große Mehrheit der nach Europa geflüchteten Menschen besitzt
keine Nachweise über formale Bildungs- und Berufsabschlüsse. Die
Erhebung ihrer beruflichen Qualifikationen basiert daher meist auf
Selbstauskünften. Diese Informationsbasis ist für die berufliche
Integration in Betriebe ebenso unzureichend wie für die Beratung in
Jobcentern und Arbeitsagenturen.
Die HR Diagnostics AG, Spezialist für berufliche
Eignungsdiagnostik und Bewerberma
Wer nicht gerade in silberner Bettwäsche schläft
oder den Mercedes-Stern auf die Schulter tätowiert hat, der könnte
gelangweilt über die nächste Saison der Formel Gähn lästern. Er muss
es aber nicht. Sebastian Vettel im Ferrari hat bis zum Horror-Unfall
von Fernando Alonso (nicht nur) den Frühaufstehern den Beweis
geliefert, dass Herr Rosberg und Mister Hamilton durchaus überholt
und auf Distanz gehalten werden können. Die Chancen s
Der Präsident der kommunalen
Arbeitgebervereinigung (VKA), Thomas Böhle, drängt die Gewerkschaften
bei den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes zu deutlichen
Abstrichen. Die Sechs-Prozent-Forderung von Verdi und Deutschem
Beamtenbund sei "kühn", sagte er kurz vor Beginn der Tarifrunde im
Interview der "Stuttgarter Zeitung" (Montagausgabe). Für viele
Kommunen sei die Situation "dramatisch". Die Verschuldung betrage
aktuel
Die Taten mögen zwar lange her sein, die Mühlen
von Fahndung und Justiz zuweilen unerträglich langsam gemahlen
haben, aber diese Verbrechen vergehen nie für die Versehrten,
Traumatisierten und Hinterbliebenen. Ihr Schicksal und das der
Ermordeten rechtfertigt all den Aufwand für Gerichte dieser Art.
Eines steht fest, ergeht ein Urteil, das die politische
Verantwortung für das Ungeheuerliche klar zuweist und zugleich
rechtsstaatlichen Maßstäben g
Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking muss nicht
in den Knast – er wurde vielmehr auf ganzer Linie rehabilitiert. Für
die Staatsanwaltschaft, die sowohl Wiedeking als auch seinen
einstigen Finanzchef Holger Härter ins Gefängnis schicken wollte,
ein herber Schlag. Doch nicht einmal ein später Freispruch kann
Angeklagte dafür entschädigen, dass sie jahrelang zu Unrecht mit
einem Makel leben mussten. Ein derart langes Verfahren wirkt auch
ohne Verurteilung w
Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking muss nicht
in den Knast – er wurde vielmehr auf ganzer Linie rehabilitiert. Für
die Staatsanwaltschaft, die sowohl Wiedeking als auch seinen
einstigen Finanzchef Holger Härter ins Gefängnis schicken wollte,
ein herber Schlag. Doch nicht einmal ein später Freispruch kann
Angeklagte dafür entschädigen, dass sie jahrelang zu Unrecht mit
einem Makel leben mussten. Ein derart langes Verfahren wirkt auch
ohne Verurteilung w