Vielfalt im Handwerk: Schlüssel für Fachkräfte- und Zukunftssicherung

Vielfalt im Handwerk: Schlüssel für Fachkräfte- und Zukunftssicherung

Zum Abschluss der CSD-Kulturwochen der Landeshauptstadt Stuttgart betont die Handwerkskammer Region Stuttgart die zentrale Bedeutung von Vielfalt im Handwerk. Vier Betriebe aus der Region zeigen, wie ein diverses Team auch zu wirtschaftlichem Erfolg führt.
In Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung und wachsender wirtschaftlicher Herausforderungen ist Vielfalt und gesellschaftlicher Zusammenhalt für das Handwerk von besonderer Bedeutung. Während politische Debatten zunehmend

Digitale Zwillinge in der Fertigung: becos zeigt, wie Erfahrungswissen und Echtzeitdaten die Produktion zukunftssicher machen

Digitale Zwillinge in der Fertigung: becos zeigt, wie Erfahrungswissen und Echtzeitdaten die Produktion zukunftssicher machen

Stuttgart, 23. Juli 2025 – Der digitale Zwilling wird zur zentralen Schnittstelle moderner Fertigungssteuerung. Als Verbindung von Erfahrungswissen aus der Belegschaft und Echtzeitdaten aus Maschinen ermöglicht er eine bislang unerreichte Transparenz und Flexibilität im Produktionsprozess. Die becos GmbH, Spezialist für digitale Fertigungslösungen, zeigt in aktuellen Kundenprojekten, wie Unternehmen mit dieser Technologie operative Exzellenz erreichen und zugleich dem demogra

15 Jahre AGFK-BW: Und dann sind alle zu Fuß und mit dem Rad unterwegs – mit großen Schritten in Richtung Vision 2030

15 Jahre AGFK-BW: Und dann sind alle zu Fuß und mit dem Rad unterwegs – mit großen Schritten in Richtung Vision 2030

Das Netzwerk der AGFK-BW setzt seit 15 Jahren wegweisende Modellprojekte und praktische Verbesserungen für den Fuß- und Radverkehr um, von denen das ganze Land profitiert. Heute wird es um einen Beirat erweitert, der Expert:innen aus Baden-Württemberg Raum für fachlichen Austausch der unterschiedlichen Stakeholder bietet.

Die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) feiert heute ihr 15-jähriges Be

Scable wird zu ScableOne – das neue Betriebssystemfür die Smart Factory

Scable wird zu ScableOne – das neue Betriebssystemfür die Smart Factory

Das Softwareunternehmen Scable AG aus Stuttgart hebt seine bisherigen Lösungen auf ein neues Level: Mit ScableOne bündelt das Unternehmen die Themen Shopfloor Management, Instandhaltung und papierlose Fertigung in einer zentralen Plattform. Das Ergebnis ist ein integriertes Betriebssystem für die moderne Produktion – schlank, vernetzt und konsequent auf digitale Effizienz ausgerichtet.

Die Software gliedert sich in drei spezialisierte, miteinander verknüpfte Hubs:

– Dig

Kommentar zur möglichen Preiserhöhung von Zigaretten

Kommentar zur möglichen Preiserhöhung von Zigaretten

Gesundheitspolitisch ist die Sache klar. Rauchen ist für eine Vielzahl schwerer gesundheitlicher Schädigungen verantwortlich. Zudem ist der volkswirtschaftliche Schaden durch das Rauchen immens. Das ist durchaus eine Rechtfertigung für höhere Abgaben an die öffentlichen Etats. Allerdings gibt es eine Grenze, über die hinaus vor allem die Abwanderung in den Schwarzmarkt verstärkt wird. Wo die liegt, kann niemand genau sagen. Der Debatte liegt überdies ein s

1 3 4 5 6 7 613