TCMS-Integration: Sicherheit, Effizienz und Wartbarkeit im vernetzten Zugsystem

Wie ICS mit EN 50716-konformer TCMS-Anbindung Subsysteme klar strukturiert und funktional sichert

Wie ICS mit EN 50716-konformer TCMS-Anbindung Subsysteme klar strukturiert und funktional sichert
nexspace data centers GmbH, Entwickler und Betreiber moderner und nachhaltiger Rechenzentren in der DACH-Region, erweitert sein Netzwerk um einen weiteren strategischen Standort, ein neues Rechenzentrum auf dem Gelände der alstria office AG auf der Sternhöhe in Stuttgart.
Mit dem neuen Standort in Stuttgart baut das Unternehmen seine regionale Präsenz im Süden sowie an einem der führenden Innovationsstandorte in Europa, Baden-Württemberg, weiter aus. Der neue Stando

Zum Ausbildungsstart 2025 beginnen 3.446 junge Menschen eine Lehre in einem Handwerksbetrieb der Region Stuttgart. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang um 4,1 Prozent. Viele Betriebe suchen noch Auszubildende und freuen sich darauf, Jugendliche für das Handwerk zu begeistern.
„Wir heißen alle neuen Auszubildenden herzlich willkommen in der Handwerksfamilie“, sagt Peter Friedrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer. „Aber das Handwerk kan

Vontobel listet ab sofort als Emittent strukturierte Wertpapiere im Handelssegment Easy Euwax der Boerse Stuttgart Group. Für die rund 260.000 bei Easy Euwax gelisteten Hebel- und Anlageprodukte von Vontobel entfallen die börslichen Transaktionsentgelte.
Easy Euwax ergänzt als börsliches Zero-Fee-Segment das bewährte Euwax-Segment der Boerse Stuttgart Group für den Handel mit strukturierten Wertpapieren und steht allen Emittenten offen. Als erster Emittent hatte M

Mit Automatisierung, EN 50126-Konformität und Cybersecurity-Lösungen macht ICS Bahntechnik zukunftssicher

Am 17. September 2025 veranstaltet der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK e.V.) zusammen mit seinem Mitgliedsunternehmen, der Hennecke GmbH in St. Augustin bereits den zweiten FSK-Workshop der Reihe „Polyurethane für EinsteigerInnen“ in diesem Jahr. Der Workshop macht Polyurethan für Branchenfremde lebendig und bietet einmalige Einblicke in das Unternehmen und die Welt der Polyurethane.
In diesem Jahr bietet der FSK zusammen mit seinem Mitgliedsun

– Konsequentes Wachstum: operatives Ergebnis ohne Integrationskosten Berlin Hyp steigt auf 759 Mio. Euro vor Steuern (731 Mio. Euro im Vorjahr)
– Erfolgreiches Kerngeschäft: alle Kundensegmente mit Ertragsplus – größter Zuwachs im Unternehmenskundengeschäft
– Risikovorsorge leicht unter Vorjahr – Model Adjustments unverändert bei 880 Millionen Euro
– Harte Kernkapitalquote steigt auf 16,6 Prozent
– Ausblick bekräftigt: Ergebnis vor Steuern übe

Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Handwerksmeisterinnen und -meister aus.
Betriebsjubiläen (Jubiläumsdatum in Klammer)
Stadtkreis Stuttgart
100 Jahre
Jörg Schirm Sanitärtechnik GmbH, Stuttgart (15. Mai 2025)
50 Jahre
Markus Humpfer, Maler- und Lackierwerkstätte Stuckateurgeschäft,

Das FEPA 3-Komponenten-Konzept – flexibel anpassbares Basissystem, Branchenobjekte und funktionale Add-ons – ist die Basis des Erfolgs für Planat und seine mittelständischen Industriekunden
Bei vielen mittelständischen Industrieunternehmen bildet das ERP-System das Rückgrat ihrer Digitalisierungsstrategie. Eine ganze Reihe von ihnen setzt auf die ERP-Software FEPA der Stuttgarter Planat GmbH – darunter auch sogenannte Hidden Champions: hochspezialisierte, oft international f

– DYMATRIX analysiert über 261 Newsletter hinsichtlich Inhalt, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt.
– Lebensmittelbranche verschickt im Schnitt die meisten Newsletter pro Monat.
– Über zwei Drittel der analysierten Newsletter setzt auf Aktionen, Sales und Sonderangebote.
Die vier analysierten größten Unternehmen aus der Lebensmittelbranche nach Umsatz versenden mit insgesamt 124 Mailings pro Monat die meisten Newsletter aller untersuchten Branchen. Das ist das Ergeb