Firmen die heutzutage keine zielgruppenrelevanten Inhalte zur Verfügung stellen werden in den wichtigsten Internetplattformen wie Social Media und Suchmaschinen keinen Erfolg haben. Beide Plattformen bieten Sichtbarkeit, Reichweite sowie Engagement und um diese zu erreichen, muss guter und mehrwertstiftender Inhalt verbreitet werden.
Weever Media sind Experten für diese Art von Inhalten und bietet ab sofort die effektive Generierung und Verbreitung derselben als Serviceleistung an.
Jetzt ist Johannes B. Kerner auch seinen Werbejob
los: Der Geflügelwursthersteller Gutfried und der TV-Moderator
beenden zum Jahresende ihre Kooperation. Dies berichtet der
Branchendienst Kontakter in seiner heute erscheinenden Ausgabe. "Wir
haben uns im gegenseitigen Einvernehmen getrennt.Es war von Anfang an
so geplant, dass der Vertrag nur bis Ende 2012 geht", sagte Kerner
dem Kontakter. Der TV-Moderator, der vor einigen Monaten seine
TV-Show "Kerner" wegen Erfo
Von einem "unglaubwürdigen Kurs in Eurofragen" und
"babylonischer Sprachverwirrung" bei der CSU in Bezug auf Eurofragen
spricht der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger: "Es tut
mittlerweile körperlich weh, die Verrenkungen der CSU in Eurofragen
mit ansehen zu müssen. Generalsekretär Dobrindt schimpft mit
Rückendeckung durch Seehofer über die Vergemeinschaftung der
Euroschulden und stimmt als Bundestagsabgeordneter gleich
Pickering Interfaces GmbH hat sein Vertriebsteam in München erweitert. Seit Juni 2012 ist Dipl. Ing. (FH) Michael Venzl als Sales Manager tätig. Das erheblich gestiegene Interesse an Pickering PXI und LXI Produkten, neue Großkunden, und umfangreichere Messetätigkeit machten eine breitere Vertriebsunterstützung dringend notwendig.
Michael Venzl war mehr als 20 Jahre im Bereich automatischer Prüf- und Messsysteme in unter- schiedlichen Support -und Applikati
Luftfracht-Unternehmen müssen jetzt handeln, wenn sie den behördlich anerkannten Status des "Bekannten Versenders" besitzen wollen. Der Grund dieser Verfahrensänderungen sind behördliche Neuerungen, die ab März 2013 gelten. Mehr darüber erfahren Interessierte auf der kostenlosen Veranstaltung "Aviation Security" der TÜV SÜD Management Service am Mittwoch, 12. September 2012, ab 12 Uhr im "Ehemaligen Hauptzollamt" in Hamburg.
Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im August 2012 auf 102,3 Punkte gefallen. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit. Im Juli hatte er noch bei 103,3 Punkten gelegen. Im März 2009 hatte der Index mit 82,2 Punkten einen historischen Tiefstand erreicht. Der Ifo-Geschäftsklimaindex gilt als wichtigster Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland. Er basiert auf der Selbsteinsch&au