3. Deutscher Kongress der Weltmarktführer 2013

Zum dritten Mal werden sich Weltmarktführer in
Schwäbisch Hall treffen, um aktuelle und strategische
Herausforderungen zu diskutieren. Der 3. Deutsche Kongress der
Weltmarktführer, veranstaltet von Wirtschaftsminister a.D. Dr. Walter
Döring, Strategieexperte Prof. Dr. Bernd Venohr, der Fachzeitung
Produktion und der Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH, findet
am 23. und 24. Januar 2013 statt.

Unter dem Arbeitstitel "Chancen nutzen – Herausforderungen

COMPUTERLINKS ernennt neuen Country Manager in der Schweiz

COMPUTERLINKS ernennt neuen Country Manager in der Schweiz

Bei der COMPUTERLINKS Schweiz kommt es zu einem Wechsel in der Geschäftsleitung. Im besten gegenseitigen Einverständnis ist Domenico Lojacono als langjähriger COMPUTERLINKS-Geschäftsführer zurückgetreten. Domenico Lojacono war zunächst als Verkaufsleiter der COMPUTERLINKS Schweiz tätig und die letzten drei Jahre erfolgreich für die COMPUTERLINKS-Geschäftsführung in der Schweiz zuständig.
Als Country Manager Schweiz wird ab sofo

Messe Frankfurt baut Social Media-Aktivitäten zur Light+Building mit Schwartz Public Relations aus

Die Messe Frankfurt setzt ihr Social Media-Engagement rund um die Fachmesse Light+Building nun auch zwischen den Messen fort. Nach einer erfolgreichen Einführungsphase hat sie jetzt die Münchener PR-Agentur Schwartz Public Relations (www.schwartzpr.de) mit der dauerhaften Betreuung des Twitter-Accounts beauftragt. Unter @Light_Building hatte das Team von Schwartz PR bereits vor und während der Light+Building 2012 über die Messe und ihre Themen informiert. Die weltgrö&szl

Studie: Tablet-PCs etablieren sich bei mobilen Spielen

Tablet-PCs verzeichnen große Gewinne in der mobilen Spiele-Industrie und werden zur Konkurrenz von tragbaren Spielkonsolen. "Die Zuwächse in der Mobile-Gaming-Branche sind im vergangenen Jahr enorm. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland vorn, hier verzeichnen wir eine Zunahme von 33 Prozent", erläuterte der Herausgeber der Studie "Mobile Gaming – Smartphones und Tablets erobern die Games-Industrie", die vom Wirtschaftsprüfungsunternehmen Deloitte