Allgeier SE veröffentlicht Übernahmeangebot für Easy Software AG

.
– Angebot von EUR 4,00 je Easy Software-Aktie
– Prämie von über 17 Prozent gegenüber Dreimonats-Durchschnittskurs zum Stichtag 2. Juli 2012
– Aktionäre können Aktien bis zum 21. August 2012 um 24:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) andienen
– Angebot ist abhängig von 75-prozentiger Mindestannahmeschwelle
Die Allgeier SE ("Allgeier") hat am gestrigen Dienstag, den 24.07.2012, ein freiwilliges öffentliches &Uum

tz München: Wahlrecht verfassungswidrig: Korrektorat für miese Politik

Wir haben uns fast daran gewöhnt, dass das
Verfassungsgericht Gesetze der Bundesregierung einkassiert: Die
mangelnde Einbindung des Parlaments bei der Euro-Rettung, die zu
niedrige finanzielle Versorgung der Asylbewerber – und jetzt, zum
zweiten Mal, das Wahlrecht. Das Ärgerliche daran ist nicht nur die
schlampige Arbeit, sondern auch, dass Merkels Regierung in all diesen
Fällen sehenden Auges der Niederlage vor dem Karlsruher Gericht
entgegenging. Schwarz-Gelb hatte drei Ja

Ifo: Griechenland-Pleite würde deutschen Steuerzahler 82 Milliarden Euro kosten

Ein möglicher Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone wegen eines Staatsbankrotts würde den deutschen Steuerzahler 82,2 Milliarden Euro kosten. Das ergab eine Studie des Münchener Wirtschaftsforschungsinstituts Ifo, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Die restlichen Staaten der EU müssten insgesamt weitere 225,6 Milliarden Euro tragen. Wenn Griechenland Pleite gehen würde und dennoch im Euro verbleibt, würde es den deutschen Staat demnach sogar 88,7 Milliard

QTrade mit gesenkten Spreads auf alle Index-CFDs!

QTrade mit gesenkten Spreads auf alle Index-CFDs!

München, 24.07.2012

Die Firma QTrade aus München freut sich bekannt zu geben, dass die Spreads für alle Index-CFDs weiter gesenkt werden konnten. Erst vor Kurzem wurden die Handelsbedingungen für 34 Währungspaare verbessert und nun auch für die Index-CFDs. Dadurch ist es inzwischen möglich den Ger30 (CFD auf den DAX-Future) bereits ab 1,0 Punkten Spread zu handeln.

Wegen der gesenkten Spreads fallen die Handelskosten für die Kunden. Gerade aktive Trader

ADAC: Sprit immer noch zu teuer

Nach wie vor sind die Spritpreise überhöht, obwohl die Sommerferien längst begonnen haben: Im Vergleich zur Vorwoche sind die Kraftstoffpreise angestiegen. Nach Angaben des ADAC wurde Super E10 um 0,9 Cent teurer und kostet derzeit im bundesweiten Schnitt 1,597 Euro je Liter. Der Preis für Dieselkraftstoff stieg um 1,2 Cent an und liegt damit bei 1,454 Euro. Laut ADAC sind der Rohölpreis und der weiterhin gegenüber dem US-Dollar schwächelnde Euro schuld an der