Dr. Eduard Neufeld (Fogra) zum Vizepräsident der AiF berufen

Dr. Eduard Neufeld (Fogra) zum Vizepräsident der AiF berufen

Seit 17. Juli 2012 ist Dr. Eduard Neufeld Mitglied des Vorstands und Vizepräsident der AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen e.V. Die AiF ist die Dachorganisation von über 100 Forschungseinrichtungen aus unterschiedlichsten Branchen, darunter auch die Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V. Sie betreut Forschungsförderprogramme des Bundes mit einem Fördermitteletat von derzeit jährlich ? 675 Mio. Im Mittelpunkt stehen die Industrielle Gemeinschaf

QUISMA erweitert die internationale Führungsebene

QUISMA erweitert die internationale Führungsebene

München, 23. Juli 2012 – QUISMA, führender Anbieter von Lösungen für digitales Marketing in Europa, nimmt im Zuge der weiteren Internationalisierung zum 1. August wichtige Änderungen in der Geschäftsführung für Deutschland und Europa vor:

Johann Hermann (37), bislang Director Key Account Management für Deutschland, Schweiz und Österreich, übernimmt als Managing Director DACH die Geschäftsführung für den deutschsprachigen Raum

Ludwig-Maximilians-Universität empfiehlt xGAP

Ludwig-Maximilians-Universität empfiehlt xGAP

Die Firma xGAP Unternehmensberatung führte an der Ludwig-Maximilians-Universität im Rahmen einer Unternehmensgründung aus der Wissenschaft Beratungsleistungen durch.

Ziel des rund 12monatigen Projektes war die ganzheitliche Betreuung der Mitarbeiter des Start-up Unternehmens mit dem vorläufigen Namen "Supercut" (jetzt "PerfectPattern GmbH") in den Themen Marketing und Vertrieb.

Wichtig bei dem Coaching war, dass das Gründerteam intensiv zu den Detai

Machtkampf bei Media-Saturn: Firmengründer Kellerhals stellt weitere Zusammenarbeit mit Metro in Frage

Im Kampf um die Macht bei Media-Saturn fährt Firmengründer Erich Kellerhals schweres Geschütz gegen die Metro auf: Er stellt die weitere Zusammenarbeit mit dem Handelskonzern in Frage. "Wenn der Streit nicht beigelegt werden kann, müssen wir vielleicht über neue Gesellschafter nachdenken", sagte Kellerhals in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" (Montagausgabe). Zugleich zweifelt er den Metro-Vorstandschef und früheren Finanzvorsta

Aiwanger: Griechenland, Portugal, Spanien und Italien aus Eurozone entlassen

Ein gezieltes Vorgehen gegen den drohenden
Zusammenbruch der Eurostabilität fordert der Vorsitzende der FREIEN
WÄHLER Hubert Aiwanger: "Griechenland, Portugal, Spanien und Italien
sind in der Eurozone nicht zu halten. Wenn wir das durch ESM und
Bankenhilfe trotzdem versuchen, reißen diese Länder die gesamte
Eurozone ins Verderben. Wir müssen den politischen Fehler, schwache
und starke Länder in eine einheitliche Währungszone zu stecken,
rückab

CSU zielt in Bayern auf absolute Mehrheit

Die CSU zielt bei der Landtagswahl im nächsten Jahr auf eine absolute Mehrheit. "In Bayern gibt es ein bürgerliches Potenzial von 60 Prozent – wenn auch verteilt auf unterschiedliche Parteien", sagte Generalsekretär Alexander Dobrindt der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe). "Unsere Aufgabe ist es, möglichst viel davon auf die CSU zu vereinigen." Neue Umfragen zeigten, dass eine absolute Mehrheit "durchaus möglich" sei. Bayern

Bayerns Wirtschaft kritisiert den Netzentwicklungsplan für neue Stromtrassen

Der Netzentwicklungsplan (NEP), den im Mai die vier großen Netzbetreiber vorstellten, wird von Bayerns Wirtschaft scharf kritisiert. Sie fürchtet um die Versorgungssicherheit und infolge dessen um ihre internatonale Wettbewerbsfähigkeit. Es sei sehr gut, dass es den Netzplan überhaupt gebt und er gerade in einer zweiten Anhörungsphase von allen Beteiligten kommentiert werden könne: "Im Übrigen ist der Plan, so wie er besteht, nicht ausreichend. Denn was e