Pantos, Agentur für Marketing und Werbung mit Sitz in München, entwickelte und realisierte einen Webauftritt für Dienstleistungen rund um medizinisch veranlasste München-Aufenthalte. Der Webauftritt richtet sich an Interessenten aus dem In- und Ausland, mit besonderem Fokus auf Russland.
München, 20. Juli 2012 – F5 Networks, weltweit führend im Application Delivery Networking, gibt heute Erträge von 352,6 Millionen US-$ im dritten Quartal des Fiskaljahres 2012 bekannt, 3.8% mehr als die 339.6 Millionen US-$ im vorherigen Quartal und 21.3% mehr als die 290.7 Millionen US-$ im dritten Quartal des Fiskaljahres 2011.
Der Nettogewinn (GAAP) für das Quartal ist mit 72.3 Millionen US-$ (0,91 US-$ per diluted share) zu beziffern, verglichen mit 68.6 Millionen US-$
F5 Networks, weltweit führend im Application Delivery Networking, gibt heute Erträge von 352,6 Millionen US-$ im dritten Quartal des Fiskaljahres 2012 bekannt, 3.8% mehr als die 339.6 Millionen US-$ im vorherigen Quartal und 21.3% mehr als die 290.7 Millionen US-$ im dritten Quartal des Fiskaljahres 2011.
Der Nettogewinn (GAAP) für das Quartal ist mit 72.3 Millionen US-$ (0,91 US-$ per diluted share) zu beziffern, verglichen mit 68.6 Millionen US-$ (0,86 US-$ per diluted
Optimistischer Perspektivwechsel in der Bewertung von Klimawandel, Rohstoffknappheit und Demografie Knappheit an Rohstoffen und Menschen als betriebswirtschaftlicher"Treiber"für Innovation und Wachstum: Wer diese Knappheit am besten managt und von den Megatrends profitiert Zweite Ausgabe der neuen Publikationsreihe"THOUGHTS"der Roland Berger School of Strategy and Economics (RBSE)
Sperrfrist: 20.07.2012 00:01
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bereits zum fünften Mal in Folge sucht Langenscheidt wieder das
"Jugendwort des Jahres". Ab Freitag, 20. Juli, bis Ende Oktober 2012
sind Schülerinnen und Schüler, Jugendliche, Jung gebliebene,
Sprachjongleure und ganz einfach alle, die Spaß an neuen
Wortschöpfungen haben, aufgerufen, sich unter www.
Und wieder wird eine "rote Linie" überschritten:
Erstmals müssen deutsche Steuerzahler nicht einen Staat, sondern
marode Banken vor der Pleite retten! Jeder Deutsche, vom Baby bis zum
Greis, garantiert mit 365 Euro für spanische Banken, die ihren Kunden
faule Immobilien-Kredite angedreht haben. Wir stützen jetzt also
nicht nur Staaten, die über ihre Verhältnisse gelebt haben, sondern
auch Banken, die schlecht oder sogar unseriös gewirtschaftet hab
JDA rät produzierenden Unternehmen, auf sechs Bereiche zu achten, wenn sie die Möglichkeiten der Segmentierung nutzen wollen, um Sourcing-Strategien zu bewerten, zu definieren und umzusetzen