Allgeier Holding AG platziert Schuldscheindarlehen in Höhe von 70 Mio. Euro

Die in München ansässige Allgeier Holding AG (ISIN: DE0005086300, WKN: 508630), eines der führenden Unternehmen in der deutschen IT Branche, hat erfolgreich ein Schuldscheindarlehen in Höhe von 70 Mio. Euro im Kapitalmarkt platziert.
Im Rahmen der Platzierung wurde der Schuldschein mit Laufzeittranchen von 3, 5 und 7 Jahren sowohl in fester als auch in variabler Verzinsung angeboten. Die starke Investorennachfrage resultierte in einer deutlichen Überzeichnung de

LANDesk erreicht in zwei Magic Quadrant-Berichten den Status“Leader“und“Visionary“

Frankfurt, 28. Februar 2012 – LANDesk Software, ein führender Anbieter von Lösungen für System Lifecycle Management, Endpunktsicherheit und IT-Servicemanagement erklärte heute, dass die LANDesk Management Suite im Gartner-Bericht 2011 "Magic Quadrant for Client Management Tools"1 im "Leaders"-Quadranten positioniert wurde.

Der Bericht "Client Management Tools" hieß vormals "PC Configuration Life Cycle Management", wurde aber auf

Flexible Ratenstrukturen und Online-Vertrieb: Top Gahn Hotelberatung sieht Nachholbedarf in der Privathotellerie

München, 28. Februar 2012. Attraktive Angebote, eine flexible Preisstruktur und kundenfreundliche Buchungsmöglichkeiten – drei Erfolgsfaktoren für effektives Umsatz-Management, die in der Privathotellerie noch allzu oft vernachlässigt werden. Hotelexperte Martin Gahn gibt Tipps für zielgerichtete Vertriebsstrategien.

Roland Berger Studie „European Private Equity Outlook 2012“: Schwieriges Finanzierungsumfeld zwingt PE-Investoren dazu, sich auf die Weiterentwicklung ihrer Portfolio-Unternehmen zu fokussieren

– 73 Prozent der Befragten gehen von Rückgang oder Stagnation der
M&A-Transaktionen mit Beteiligung von PE-Gesellschaften aus
– Deutliche Rückgänge sind vor allem im Mittelmeerraum sowie in
Frankreich und den Benelux-Ländern zu erwarten
– Interessanteste Branchen für Firmenübernahmen sind Pharma und
Medizin, Konsumgüter und Einzelhandel sowie Logistik und
Business Services
– Große Transaktionen bleiben wegen des r

Aktionsrat Bildung empfiehlt Bund und Ländern neues Gesamtkonzept für die Aus- und Weiterbildung des frühpädagogischen Personals Prof. Rodenstock: „Mehr Investitionen in frühkindliche Bildung“

Der Aktionsrat Bildung fordert ein neues
Gesamtkonzept für die Aus- und Weiterbildung der Fachkräfte in
Kindertageseinrichtungen. Das ist das Ergebnis des neuen Gutachtens
"Professionalisierung in der Frühpädagogik. Qualifikationsniveau und
-bedingungen des Personals in Kindertagesstätten", das der Aktionsrat
heute in München vorgestellt hat. Prof. Dr. Dieter Lenzen,
Vorsitzender des Gremiums: "Mit dem Wandel der Einrichtungen im
frühkindli