BMW steigert Auslieferungen im September um 11,4 Prozent

Die weltweiten Auslieferungen der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce sind im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 11,4 Prozent auf 159.214 Fahrzeuge gestiegen. Das teilte der Autobauer am Montag mit. Auch im dritten Quartal steigen die Auslieferungen mit 399.218 Automobilen auf eine neue Bestmarke. In den ersten neun Monaten wurden 1.232.584 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Plus von 16,0 Prozent entspricht. Damit wurde ebenfalls ein neuer Höchstwert erreicht. Der Absatz der Marke B

Schöne Herbstferien – App hilft gegen Reiseärger

Schöne Herbstferien – App hilft gegen Reiseärger

München, 06. Oktober 2011 – In sieben Bundesländern beginnen am kommenden Wochenende die Herbstferien. Doch nicht immer bringt der wohlverdiente Urlaub die gewünschte Erhohlung. Fürs Reisegepäck empfiehlt sich daher die neue iPhone- und iPad-App "Reisemängel 2011". Mit der App aus dem Verlag C.H.Beck lässt sich Urlaubsärger vor Ort dokumentieren und gleich als Mängelprotokoll an den Reiseveranstalter schicken.

Anhand mehr als 800 in der App

tz München: CSU-Parteitag: Glatt, aber nicht glücklich

Aus Sicht ihrer Führung kann die CSU mit ihrem
Parteitag zufrieden sein: Ein unfallfreies, glattes Treffen haben die
Christsozialen hingelegt. Im Euro-Leitantrag konnten Kritiker wie
Idealisten ihren Standpunkt wieder finden. Und mit der Nichtwahl des
Rebells Peter Gauweiler als Parteivize hat die erste Riege weiter
Ruhe – die trügerisch ist. Ihre inhaltlichen und personellen Krisen
hat die CSU-Führung nicht gelöst. So wird sich erst zeigen, wie sie
den nur knapp unterl

Ex-Ministerpräsident Beckstein hält Christian Ude für ernsthaften Gegenkandidaten bei Landtagswahl 2013

Der frühere bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein hat die CSU vor einer Niederlage bei der Landtagswahl 2013 gewarnt. "Wir haben 2013 einen ernsthaften Gegenkandidaten bei der SPD; und bei starken Gegnern ist in der CSU der Schulterschluss gefragt", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Montag-Ausgabe). "Christian Ude hat in München und in Altbayern einen guten Namen. Er ist kein Nobody, sondern das Erste und Beste, was die SPD aufbieten ka

Szenariostudie von Roland Berger zu Seltenen Erden: Verfügbarkeit und Preisentwicklung werden für viele Hochtechnologieunternehmen zum kritischen Faktor

– Preise für Seltene Erden sind stark gestiegen: Weltweites
Marktvolumen wächst im laufenden Jahr voraussichtlich auf 27
Milliarden Euro
– Preisentwicklung belastet Profitabilität oder gefährdet sogar
die Existenz von High-Tech-Unternehmen insbesondere aus dem
Automobil- und Erneuerbare-Energien-Bereich
– China hält das Monopol bei der Förderung und Verarbeitung von
Seltenen Erden
– Zur Sicherung ihrer Nachfrage müsse

Finanzgericht München zweifelt an Rechtmäßigkeit der Brennelementesteuer

An der Rechtmäßigkeit der sogenannten Brennelementesteuer hat das Finanzgericht München ernsthafte Zweifel geäußert. Das geht aus einem Beschluss vom vergangenen Mittwoch hervor, wie der "Spiegel" berichtet. Darin weist das Gericht einen Steuerbescheid über 74 Millionen Euro für den Austausch der Brennelemente im RWE-Atomkraftwerk Gundremmingen zurück. In seiner Begründung bezweifelt es, ob der Bund überhaupt die Gesetzgebungskompeten