audimex ag beim IKT-Symposium der Deutschen Handelskammer inÖsterreich

audimex ag beim IKT-Symposium der Deutschen Handelskammer inÖsterreich

Als eines von insgesamt 13 deutschen Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie wurde die audimex ag ausgewählt, an einer Wirtschaftsdelegationsreise nach Österreich teilzunehmen. In diesem Rahmen erhielt das Unternehmen die Möglichkeit, sich auf dem IKT-Symposium der Deutschen Handelskammer in Österreich zu präsentieren.
Das IKT-Symposium bietet Informationen über die neuesten Entwicklungen in der Informations- und Kommunikationstechnologi

DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2016: Flüchtlinge mit hohem Qualifizierungsbedarf

DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2016: Flüchtlinge mit hohem Qualifizierungsbedarf

• Noch deutliche Wegstrecke, bis Flüchtlinge bei Fachkräftelücke helfen können
• Unternehmen verhalten optimistisch bei Arbeitsmarktintegration
• Beste Aussichten für Elektroniker auf dem Stellenmarkt
• Freie Auswahl bei Job-Angeboten im Vertrieb, IT und Ingenieurwesen

Im vergangenen Jahr sind mehr als eine Million Asylsuchende nach Deutschland gekommen. Viele Arbeitgeber, die nur schwer Fachkräfte finden, haben große Hoffnungen in die Zugewanderten gesetzt.

Continuous Delivery – Keine Frage der Technik und kein Trend aus dem Silicon Valley

Continuous Delivery – Keine Frage der Technik und kein Trend aus dem Silicon Valley

Wer sich mit agiler Softwareentwicklung beschäftigt, kommt um Continuous Delivery nicht herum. Es fing mit Continuous Integration an: Ein Entwickler verändert Programmcode, lädt diesen in das zentrale Codeverwaltungssystem hoch. Dieser Code wird dann automatisch kompiliert und Testfälle ausführt. Das erhöht die Codequalität, denn nach Änderungen die Software nicht mehr kompiliert oder Testfälle fehlschlagen, weiß man sofort, dass es ein Problem