Carbon-Sonderausstellung im Deutschen Museum München: „König Artus“-Station geknackt

Carbon-Sonderausstellung im Deutschen Museum München: „König Artus“-Station geknackt

Im Rahmen der Sonderausstellung "Harter Stoff: Carbon – das Material der Zukunft" im Deutschen Museum in München gibt es auch eine Mitmachstation, bei der ein CFK-Stab auseinandergerissen werden soll. Tatsächlich hat es ein junger Mann geschafft, sich zum modernen König Artus zu krönen – allerdings gab nicht der CFK-Stab nach, sondern die Klebeverbindung zu seiner Metallhalterung.
Die Geschichte von König Artus, der als einziger ein Schwert aus dem Fel

Wirtschaftsförderung für A³: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH setzt Schwerpunkte bei Fachkräftesicherung, Innovationsförderung und Positionierung der Region als Zentrum für Ressourceneffizienz

Der Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, Andreas Thiel, zieht eine positive Bilanz für das vergangene Jahr: Der Wirtschaftsraum Augsburg habe sich sowohl gemessen an Kennzahlen wie etwa der Erwerbsquote oder der Arbeitslosenquote, aber auch in speziellen Bereichen wie etwa der Beschäftigung älterer Arbeitnehmer, weiterhin gut entwickelt. Aber nicht nur am Arbeitsmarkt lässt sich diese stabile, positive Entwicklung festmachen, sondern etwa auch bei de

Holzbau kompakt sorgt für regen Austausch

Der Erfolg der Serminarreihe "Holzbau kompakt" stellte sich bereits im ersten Jahr, 2011, ein. Dass 2014 dann sogar ein einzelner Seminarabend über 100 Teilnehmer begeisterte, krönte die bisherige Arbeit rund um dieses Veranstaltungsformat. Das Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg bietet Zimmerern, Holzbauern, Planern, Architekten und Akteuren der Immobilienwirtschaft die Möglichkeit, Details und Informationen zu Anwendungsbeispiele, Neuerungen bei Normen und im

Erstes Anwenderforum „Umwelt und Gesundheit“ lockt interessierte Akteure aus Unternehmen, Wissenschaft und Forschung

Am 20. Januar 2015 fand in den Räumen der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Cluster Aerospace, bavAIRia e.V., in Augsburg erstmals das Anwenderforum "Umwelt und Gesundheit" statt. Die Eröffnungsveranstaltung befasste sich mit dem Thema "Luftqualität und Gesundheit" und bot den rund 30 Teilnehmern aus Wissenschaft, Forschung und Behörden einen Überblick über Fragestellungen aus dem Bereich Gesundheit und neue Te