Bei der Abteilungsversammlung der Regionalabteilung Carbon Composites Ost (CC Ost) des Carbon Composites e.V. (CCeV) am 11. Dezember 2014 war neben dem Jahresabschlussbericht auch die Wahl eines neuen Vorstandes wichtiger Punkt auf der Tagesordnung.
Dresden. Nach inzwischen schon drei Jahren Vereinsarbeit konnte der CC Ost auf seiner jährlich im Dezember stattfindenden Mitgliederversammlung eine überaus positive Bilanz ziehen. "Wir haben in den letzten drei Jahren sehr vi
Die audimex ag, Anbieter von Softwarelösungen für die Interne Revision, hat mit Control Solutions International Spain, einer der führenden Beratungsgesellschaften Spaniens, eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist, die Revisionssoftware audimexSD in den spanischen Markt einzuführen.
Seit dem Relaunch 2012 konnten für das Audit Management Tool audimexSD eine Vielzahl internationaler Anwender verschiedenster Branchen gewonnen werden
Im Eiltempo treibt die Große Koalition ihre
arbeitsmarktpolitische Agenda voran. Nach den Gesetzen zu Mindestlohn
und Rente mit 63 plant die Regierung zwei Reformen in der Zeitarbeit:
Equal Pay soll per Gesetz verfügt und der Einsatz der
Zeitarbeitnehmer auf 18 Monate beschränkt werden. Wirtschaftsverbände
und Wissenschaft warnen bereits seit Monaten eindringlich davor, dass
die Reformpläne die Konjunktur empfindlich treffen könnten. Nun
äußern sich a
"Mit einem Pilotprojekt der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH wird rund um den Augsburg Innovationspark ein Zentrum von nationaler Bedeutung im Bereich der Ressourceneffizienz aufgebaut, das den gesamten Wirtschaftsraum Augsburg mit einschließt. Hinter dem Projekt des Regionalmanagements stecken regionale Unternehmen, Forschungseinrichtungen, der Augsburg Innovationspark und die beteiligten Kommunen, die gemeinsam die Region noch wettbewerbsfähiger machen. Diese wichtige Initiative
Seit Anfang des Jahres findet sich ein ganz besonderes Angebot auf dem Regionalportal von A³: Unter www.jobs-a3.de werden alle Job-Angebote im sowie alle offenen Stellen von Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum Augsburg gesammelt. Der Service gibt Fachkräften in und außerhalb der Region A³ einen guten Überblick über die Berufschancen und Perspektiven im Wirtschaftsraum Augsburg und unterstützt zugleich Unternehmen bei der Anwerbung neuer Mitarbeiter. Mehrere T
Wie schon in den Vorjahren, war die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH auch dieses Jahr wieder mit einem Gemeinschaftsstand auf dem Messegelände vor Ort, um den Wirtschaftsraum Augsburg zu präsentieren. Mitaussteller waren erneut die StadtZeitung Augsburg sowie die Industriegewerkschaften Metall und BCE.
Den zahlreichen Studierenden und Absolventen, die auf dem Messestand das Gespräch suchten, war die aktuelle Broschüre "ProFFile – Arbeitgeber im Porträt"
Am 2. Dezember 2014 findet in Luxemburg die nächste ESA-Ministerratstagung statt. Heute zeichnet sich ab, dass die europäischen ESA-Staaten dabei die Weichen für den Einstieg in eine neue Trägergeneration zur Ablösung der heutigen Ariane 5 stellen werden. Seit 1988 ist die MT Aerospace in Augsburg für ca. 10% dieses Trägers verantwortlich. Durchschnittlich 500 Mitarbeiter finden seit damals in diesem Programm ihre Beschäftigung.
Über die Kons
Wofür B2B-Unternehmen ihre Budgets in 2014
ausgegeben haben und welche Trends sich abzeichnen, analysiert der
bvik in einer jährlichen Studie. Bis zum 15. Dezember können sich
Marketing-Entscheider aus dem B2B-Bereich noch an der Befragung
beteiligen und sich dadurch die kostenfreien Ergebnisse sichern.
Weitere Informationen finden sich auf www.bvik.org.
Initiator ist der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V.
(bvik), der die Studie "Budgetverteilung im B2B-Mark
Am 24. Februar 2015 findet im Parktheater im
Kurhaus Göggingen der 1. Augsburger Maklerkongress statt.
Veranstalter des Maklerkongresses in Augsburg zum Thema "Kauf und
Verkauf von Maklerbeständen" ist die SDV Servicepartner der
Versicherungsmakler AG. Zu diesem Thema stehen, neben interessanten
Vorträgen der SDV AG, auch Fachbeiträge von Referenten der Kanzlei
Michaelis auf der Agenda.
Demografischer Wandel – ein Begriff, der immer wieder in den
Medien a