Design-Impulse für die Tagespflege
Veranstaltungsreihe first tuesday vernetzt Pflegebranche mit Start-ups und Design
Veranstaltungsreihe first tuesday vernetzt Pflegebranche mit Start-ups und Design
Die SHC Stolle & Heinz Consultants GmbH & Co. KG mit Sitz in Augsburg setzt auf Wachstum durch Bündelung von Kompetenzen und Know-How. In diesem Sinne wurde am Freitag 5. März 2021 die Akquisition der Leipziger Software Entwicklungsfirma Anselko GmbH durch die SHC Group erfolgreich abgeschlossen.
Mit der Akquisition der Leipziger Softwareentwicklungsschmiede Anselko GmbH erweitert das Augsburger Beratungshaus SHC Stolle & Heinz GmbH & Co. KG dessen Dienstleistungsport
Amerikanischer Hersteller hydraulischer und pneumatischer NFPA Zylinder verbessert Onlineangebot für Ingenieure
Das Bundesministerium für Gesundheit legt mit dem Digitale?Versorgung?und?Pflege?Modernisierungs?Gesetz (DVPMG) einen Kabinettsentwurf vor, welcher neben Telemedizin und Vernetzung auch Digitale Pflegeanwendungen (DiPA) für die Pflege nutzbar machen möchte. Anknüpfend an die Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA), die sich bereits auf dem Markt befinden und insbesondere den medizinischen Bereich adressieren, sollen die Digitalen Pflegeanwendungen nun einen pflegerischen Nutz
Digitale Zwillinge der EVBox BusinessLine und EVBox Elvi Ladestationen pushen den flächendeckenden Ausbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos
. Am 26. Januar 2021 war es endlich soweit: NVIDIAs neue Grafikkarten-Generation mit dem Codename?Ampere?erblickte das Licht der Notebookwelt. Nun schicken sich mit dem?TUXEDO Book XP15 und XP17?die ersten beiden Linux Gamingnotebooks an,?die Premiere für die neue?GPU-Serie,?in Form der NVIDIA GeForce RTX 3060 (nur XP15), RTX 3070 sowie der GeForce RTX 3080, zu feiern. Leistungsstark […]
Ingenieure können dank CADENAS Softwarelösung Thomson Kugelgewindetriebe schneller konfigurieren und bestellen
Bewegungsabläufe von Möbeln bereits in der Planungsphase effizient testen
Zum 8. Mal können Schüler und Studenten ihre Konstruktionen einreichen und damit Geldpreise im Wert von insgesamt 7.500 Euro gewinnen
Amerikanischer Komponentenhersteller vereinfacht mit seinem Online-Produktkonfigurator Zugang zu Engineering Daten seiner Produkte