Neues Release der ERP-Software SITE: Neue Funktionen für mehr Effizienz in IT-Firmen

Mit dem neuesten Release der ERP-Software SITE stehen Anwendern vielfältige Neuerungen rund um die Cloud-Abrechnung, das Auftrags- und Vertragsmanagement sowie beim Projekthandling zur Verfügung. Diese werden angereichert durch verschiedene Neuerungen von Microsoft. Konnektor für den Import von Cloud-Abrechnungsdaten Laufend wechselnde Nutzungsdaten zum Beispiel von Webservices können für IT-Firmen einen erheblichen Aufwand bei der Abrechnung mit […]

TIBCO Spotfire ist zweifacher Enterprise BI Leader

TIBCO Software Inc., ein weltweit führender Anbieter von Integrations-, API-Management- und Analysesoftware sowie Datenmanagement-Lösungen, siegt im Doppelpack: Sowohl The Forrester Wave?: Enterprise BI Platforms (Vendor-Managed), Q3 2019 als auch The Forrester Wave?: Enterprise BI Platforms (Client-Managed), Q3 2019 positionieren TIBCO im Leader-Quadranten. In den beiden Reports der Forrester-Marktforscher errang TIBCO die größtmögliche Punktzahl für die […]

Digitalisierung als Chance nutzen: Brainbirds hilft Arbeitnehmern schon jetzt ihren Platz in der Arbeitswelt von morgen zu finden

– Arbeit-von-morgen-Gesetz: Förderung der Weiterqualifizierung der Arbeitnehmer – Arbeit von morgen ist schon heute – Wie Arbeitnehmer schon heute Fähigkeiten für die Arbeit von morgen erwerben Die Brainbirds GmbH, einer der führenden Experten in den Bereichen digitale Transformation, Innovationskultur, agile Methoden und Digital Leadership, hat mit großem Zuspruch die Inhalte zur Weiterbildung in dem Ansatz […]

Elektromobilität für Unternehmen (Neue Anforderungen an Fuhrparks und Standorte)

Die Umstellung auf Elektromobilität stellt neue Anforderungen an Fuhrparks und Standorte. Erfahren Sie, welche Themen es zu beachten gibt und wie Elektromobilität sinnvoll umgesetzt werden kann. Aufgrund der Aktualität des Themas ist es wichtig, die neuen Anforderungen an Fuhrparks und Standorte sowie damit zusammenhängende energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen besser kennen zu lernen und mehr über Praxiserfahrungen aus […]

Bundespatentgericht im neuen Design – moderner,übersichtlicher, benutzerfreundlicher

Das Bundespatentgericht hat seinen Internetauftritt rundum erneuert und präsentiert sich nach einem aufwändigen Relaunch ab heute in neuem Gewand. Im Fokus stand hierbei neben der Anpassung der Inhalte vor allem eine zeitgemäße und barrierefreie Gestaltung. Darüber hinaus wurde der neue Auftritt im sogenannten „Responsive Design“ konzipiert und ist daher auch für die mobile Nutzung auf […]

Jahresbericht 2018 des Bundespatentgerichts online verfügbar

Der Jahresbericht 2018 des Bundespatentgerichts steht Ihnen ab heute online zur Verfügung. Er bietet Ihnen auch in diesem Jahr interessante Einblicke in die Entscheidungspraxis unseres Gerichts. Neben einer Auswahl wichtiger Entscheidungen aus dem Patent-, Gebrauchsmuster-, Design- und Markenrecht enthält der Bericht in bewährter Weise auch Zahlen und Fakten zur Geschäftslage unseres Hauses. Der digitale Wandel […]

Crashanforderungen und Sicherheitskonzepte für Elektrofahrzeuge

Die Elektromobilität erlangt in der aktuellen Dekade eine immer stärker werdende Bedeutung für die Automobilindustrie. Ab 2020/21 wird ein relevanter Absatz von elektrifizierten Fahrzeugen für die Hersteller eine unabdingbare Voraussetzung zur Erfüllung der anspruchsvollen Flottenverbrauchsvorgabe von 95 g CO2/km in Europa sein. Dieses 2-tägige Seminar gibt einen Einblick in die Sicherheitskonzepte für Elektrofahrzeuge, Crashsicherheitskonzepte sowie […]

Zinsfalle bei der Finanzierung / Die Höhe der Tilgung ist jetzt besonders wichtig

Bauherren und Immobilienkäufer profitieren von historisch niedrigen Kreditzinsen. Genau darin liegt bei Annuitätendarlehen aber auch ein Risiko, das vielen nicht bewusst ist: Je niedriger die Zinsen sind, desto länger dauert bei gleicher Anfangstilgung die Entschuldung, erklärt die LBS Bayern. Wer eine Immobilie finanziert, bezahlt in der Regel eine feste monatliche Rate, mit der neben den […]

SynerTrade als Visionär im Gartner Magic Quadrant 2019 für Procure-to-Pay-Lösungen

SynerTrade als Visionär im Gartner Magic Quadrant 2019 für Procure-to-Pay-Lösungen

Gartner prognostiziert ein rasantes Wachstum für Procure-to-Pay-Lösungen, da Unternehmen die Automatisierung und Optimierung der Prozesse mit den Lieferanten weiter vorantreiben wollen. Der Hauptfokus liegt hierbei auf Einsparungen in der operativen Bearbeitung bei niedrigeren Stückkosten. Nachdem die Anzahl der betrachteten P2P-Anbieter aufgrund deutlich erhöhter Anforderungen seitens Gartner stark reduziert wurde, ist SynerTrade stolz, unter den 13 […]