Regus-Studie: Flexibilität im Job ist Schlüssel zu einer besseren Work-Life-Balance

Regus-Studie: Flexibilität im Job ist Schlüssel zu einer besseren Work-Life-Balance

Düsseldorf, 27. Oktober 2015 – Treibender Faktor für mehr Flexibilität im Job ist der Wunsch nach einer besseren Work-Life-Balance: Dieser Meinung sind laut einer aktuellen Regus-Umfrage 63 Prozent der Deutschen (weltweit 61 Prozent). Gleichzeitig glauben 54 Prozent, dass Arbeitgeber sich mit flexiblen Arbeitskonzepten in erster Linie schneller an ändernde Marktbedingungen anpassen können (weltweit 44 Prozent). An der Umfrage des globalen Anbieters von flexiblen Bür

Wie Unternehmer kriminalisiert werden

In seinem jüngsten Beitrag auf www.misesde.org
zeichnet William L. Anderson nach, wie die politische Klasse in den
USA Unternehmer systematisch kriminalisiert, um daraus entweder für
die eigene politische Karriere oder insgesamt die Position der
eigenen Partei Vorteile zu ziehen. So verweist er beispielsweise auf
eine Erklärung der stellvertretenden Generalstaatsanwältin der USA,
Sally Quillian Yates, dass das US-Justizministerium bei der
Strafverfolgung von Wirtschaft

Regus-Studie: Flexibilität im Job ist Schlüssel zu einer besseren Work-Life-Balance

Regus-Studie: Flexibilität im Job  ist Schlüssel zu einer besseren Work-Life-Balance

Düsseldorf, 27. Oktober 2015 – Treibender Faktor für mehr Flexibilität im Job ist der Wunsch nach einer besseren Work-Life-Balance: Dieser Meinung sind laut einer aktuellen Regus-Umfrage 63 Prozent der Deutschen (weltweit 61 Prozent). Gleichzeitig glauben 54 Prozent, dass Arbeitgeber sich mit flexiblen Arbeitskonzepten in erster Linie schneller an ändernde Marktbedingungen anpassen können (weltweit 44 Prozent). An der Umfrage des globalen Anbieters von flexiblen Bür