Umfrage: Gut jeder zweite Arbeitnehmer tappt beim Thema Digitalisierung noch im Dunkeln

56 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland wissen
kaum, was sich hinter den Bezeichnungen Digitalisierung und
"Industrie 4.0" versteckt. Jeder dritte Arbeitnehmer räumt sogar ein,
noch nie von den Begriffen gehört zu haben. Ein wichtiger Grund: Auch
in den Chefetagen der Unternehmen herrscht auf diesem Feld noch viel
Unsicherheit. Das sind Ergebnisse der Studie "Einfluss des
HR-Managements auf den Unternehmenserfolg" der Personalberatung
Rochus Mummert. Dazu wu

Studie: RiskIQ warnt deutsche Top-Unternehmen vor Website-Sicherheitsrisiken nach dem Support-Stopp für IIS 6.0 Webserver (FOTO)

Studie: RiskIQ warnt deutsche Top-Unternehmen vor Website-Sicherheitsrisiken nach dem Support-Stopp für IIS 6.0 Webserver (FOTO)

Kurz vor Support-Ende für Microsoft Windows Server 2003 warten
neue Sicherheitsrisiken auf IIS 6.0-Nutzer

Sicherheitslücken bei Webpräsenzen: Laut einer Studie von RiskIQ,
dem Sicherheitsexperten für den digitalen Fußabdruck von Unternehmen,
nutzen noch 22 der Top 30 DAX-Unternehmen in Deutschland sowie 24 der
Top FTSE-Unternehmen in Großbritannien Webserver, deren Support in
weniger als einer Woche ausläuft: Microsoft wird mit dem 14. Juli
2015 d

Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft / Gaffal: „Bayern ist heute erfolgreich und gut aufgestellt. Neue Herausforderungen wie Digitalisierung und Globalisierung erfordern jetzt neue Weichenstellungen“

Auf dem Kongress "Was Bayern morgen braucht" hat
Alfred Gaffal, Präsident der vbw – Vereinigung der Bayerischen
Wirtschaft e. V., heute Studie und Handlungsempfehlungen des
Zukunftsrats der Bayerischen Wirtschaft für eine erfolgreiche
Weiterentwicklung des Standorts Bayern vorgestellt. Die konkreten
Empfehlungen für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik basieren auf
der wissenschaftlichen Studie "Bayerns Zukunftstechnologien", die die
Prognos AG im Auftrag

Mehr Praxis für Elektromobilität – Fraunhofer Academy finanziert neues Lernlabor

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung
IFAM in Bremen erhält neue Schulungsräume
Am 24. Juni eröffnete das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung IFAM in Bremen sein neues Lernlabor. Die Fraunhofer
Academy hat das Labor finanziert, um dort gemeinsam mit dem Fraunhofer
IFAM praxisnahe Weiterbildungen im Bereich Elektromobilität anbieten zu
können. Vor Ort stehen ein für Schulungszwecke

DAB Bank bindet gettex an

DAB Bank bindet gettex an

Ab dem 8. Juli ist mit der DAB Bank eine weitere große Direktbank an den neuen Börsenplatz der Bayerischen Börse AG, gettex, angeschlossen. Damit haben knapp 600.000 Kunden der DAB Bank Zugang zu der schnellen und günstigen Börse für Privatanleger gettex, die im Januar 2015 an den Start gegangen war. "Wir sind stolz, mit der Münchner DAB Bank einen wichtigen Kunden an gettex angebunden und das Spektrum für die Privatanleger damit erweitert zu haben&