Griechenland ist mit einem Anteil von nur 0,3
Prozent an den Weltschulden eine winzige Spitze des
Weltschuldenberges. Der Höhepunkt der weltweiten Schuldenkrise steht
uns noch bevor. Was die Notenbanken bislang unternommen haben, hat
nur Staatsbankrotte verhindert und zu einer weiteren
Insolvenzverschleppung in den wichtigsten Industriestaaten geführt.
Die katastrophale Staatsverschuldung der USA, Japans, Chinas und
der meisten EU-Staaten ist für die Weltwirtschaft wesen
Eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen der IT-Sicherheit von Automatisierungs- und Steuerungsanlagen bietet TÜV SÜD in einem Webinar am 24. Juli 2015. Unter der Überschrift "Industrielle IT-Sicherheit" behandelt Dr. Thomas Störtkuhl wichtige Themen wie Schwachstellen bei der IT-Sicherheit und beim Risiko- und IT-Sicherheitsmanagement und stellt die wesentlichen Elemente für das Management von IT-Sicherheitssystemen für Automatisierungs-
Seit April sind die Baufinanzierungszinsen in
Deutschland sprunghaft angestiegen. Was das für Immobilienkäufer und
Bauherren bedeutet, erklärt die LBS Bayern.
Wie haben sich die Zinsen entwickelt?
Nachdem die Zinsen für Baufinanzierungen im allgemeinen Markttrend
seit Jahren überwiegend gesunken waren, haben Sie Ende April nach
oben gedreht. Für Finanzierungen mit zehnjähriger Zinsbindung ist nun
etwa ein halber Prozentpunkt mehr an Zinsen zu bezahl
Auf der Suche nach der passenden Zinsbindung für
das Immobiliendarlehen sollten Häuslebauer verschiedene Szenarien
durchspielen. "Selbst im aktuellen Zinstief sind pauschale
Empfehlungen schwierig. Welche Zinsfestschreibung für jeden
Immobilienkäufer ratsam ist, hängt vom individuellen Bedürfnis nach
Sicherheit und Flexibilität ab – sowie von der Entwicklung der
Zinslandschaft", sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der
Interhyp AG, Deutsch
Wolfgang Altmüller wird zum 1. Januar 2016 neuer
Vorsitzender des Verbandsrats des Genossenschaftsverbands Bayern
(GVB). Der Vorstandsvorsitzende der VR meine Raiffeisenbank mit Sitz
in Altötting wurde in der heutigen GVB-Verbandsratssitzung zum
Nachfolger von Konrad Irtel gewählt. Der Vorstandssprecher der
Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee legt das Mandat zum
Jahresende wegen des Eintritts in den Ruhestand auf eigenen Wunsch
nieder. Zusammen mit dem Verbandsratsv
Die Kompetenzen im Team reichen nicht aus? Das Team hat kein Problembewusstsein? Das Team stößt an seine Grenzen? Führungstechniken um das Team zu organisieren und zu motivieren.
Bei der Bayerischen Börse AG ist seit 6. Juli 2015 ein neues Handelssystem im Einsatz: aus MAX-ONE wurde MAX-ONE 2.0. “Damit haben wir einen wesentlichen Meilenstein der strategischen Neuausrichtung erfolgreich abgeschlossen“, so Jochen Thiel, als Vorstand der Bayerischen Börse u.a. für IT zuständig.