Xeditor: neues Release

Xeditor: neues Release

Xeditor verfügt ab sofort über ein neues Release, die Version 2.4 mit verbesserten und erweiterten Funktionalitäten sowie einer optimierten Performance.
Mit dem neuen Update gewährleistet Xeditor eine flüssige Bearbeitung von großen Dokumenten mit mehr als 50MB und mehreren 1000 Seiten. Eine neue Offline-Editiermöglichkeit bietet Autoren die Möglichkeit, Dokumente auch ohne Internetverbindung zwischen zu speichern und mit dem Server zur synchroni

Corporate-Banking-Index von Bain / Abwärtstrend im Firmenkundengeschäft geht weiter (FOTO)

Corporate-Banking-Index von Bain / Abwärtstrend im Firmenkundengeschäft geht weiter (FOTO)

– Erträge im Corporate-Banking in Deutschland sinken im zweiten
Halbjahr 2014 um vier Prozent
– Ursächlich sind vor allem niedrige Zinsen und rückläufige Margen
– Kreditmargen nähern sich mit 1,5 Prozent historischen
Tiefstständen
– Eigenkapitalrendite im Firmenkundengeschäft fällt auf 16 Prozent
vor Steuern

In Deutschland stehen Erträge und Profitabilität des
Firmenkundengeschäfts der Banken weiter unter D

Umfangreiches BIM-Paket von think project! verfügbar

Ab sofort bietet think project! ein umfangreiches Lösungspaket für BIM Collaboration, dessen Fokus auf projektweiten Koordinations- und Kommunikationsprozessen liegt. Das Angebot umfasst Module für die zentrale versionssichere Verwaltung von 3D-Bauwerksmodellen, für die Kombination unterschiedlicher Teilmodelle sowie für die einfache Visualisierung und Kommentierung von BIM-Modellen über Internetbrowser.
Nach mehrmonatiger Entwicklungsarbeit präsentier

Griechenland zeigt, wohin uns der Sozialismus führt

"Griechenland wird niemals seine Schulden zahlen
können", stellt Patrick Barron in seinem jüngsten Beitrag auf
www.misesde.org fest. Dies gelte auch für alle übrigen EU-Staaten,
die daher den Zahlungsausfall Athens verhindern wollen. Denn wenn
Griechenland den Schuldendienst einstellen darf, dann werden ihn auch
die übrigen Staaten einstellen – das Kartenhaus der EU fiele durch
den Vertrauensverlust in sich zusammen.

Im Kern hängt diese Tragö

Dokumentarfilm zum Thema Achtsamkeit mit Nicholas Pesch in SRF 1 / Am 5. Juli 2015 war Nicholas Pesch – New Management Spirit – in der TV-Premiere«Die neue Achtsamkeit» in SRF 1

Achtsamkeit, Mindfulness – eine neue
Meditationspraxis erobert die Welt. Nach zwei Jahren Arbeit war es
letzten Sonntag so weit: Der Dokumentarfilm «Die neue Achtsamkeit»
wurde auf SRF 1 ausgestrahlt. Die Macher Samuel Stefan und Nick
Oakley hatten sich hier einem Thema angenommen, das nicht nur in den
Top Management Ebenen immer mehr Anhänger findet. Dazu holten sie auf
ihrer Reise um die Welt gleich mehrere Menschen vor die Kamera, für
die Meditation und wirtschaftl