Roland Berger Strategy Consultants gründet mit „Executive Communications / Corporate Affairs“ einen neuen Beratungsbereich

– Beratung an der Schnittstelle von Unternehmensführung,
Öffentlichkeit und Politik
– Executive Communications Teil der Neuausrichtung des Unternehmens
("New Roland Berger")
– Erste Kunden für "Executive Communications / Corporate Affairs"
gewonnen

Roland Berger Strategy Consultants erweitert das Beratungsangebot
für seine Kunden und gründet ein neues Competence Center: Seit Juli
2015 bietet das Beratungsunternehmen Leistungen im B

Windows 10: Microsoft und itWatch? digitale Souveränität geht nur in Kooperation

München, 07.07.2015 – Wie Microsoft bereits angekündigt hat, wird das neue Betriebssystem Windows 10 für Desktops und Tablets am 29. Juli 2015 erscheinen.
Besonderen Wert legt Microsoft beim neuen Windows 10 auf das Thema Sicherheit:
Mit Windows 10 bietet Microsoft eine geräteübergreifende Plattform, die mit einheitlichen Sicherheitseinstellungen und identischen Oberflächen mehr Sicherheit bietet, da Patches schneller für alle Geräte zur V

Prominente Mitglieder der AfD geben gemeinsamen Parteiaustritt bekannt / Persönliche Erklärung zum Austritt aus der AfD

Die Alternative für Deutschland ist vor fast
zweieinhalb Jahren angetreten, um einer angeblich alternativlosen
Politik die Stirn zu bieten. Themen wie die verfehlte Eurorettung,
Bürgerentscheide nach Schweizer Modell, eine Finanzpolitik, die nicht
immer weiter nachfolgende Generationen mit noch höheren Schulden
belastet oder eine sachgerechte Einwanderungspolitik standen im
Mittelpunkt unserer politischen Arbeit. In diese Alternative für
Deutschland sind viele interessi

Versicherungsgruppe die Bayerische: Deutliches Wachstum im Geschäftsjahr 2014

Die Versicherungsgruppe die Bayerische konnte ihre
Ergebnisse im Geschäftsjahr 2014 trotz schwieriger Rahmenbedingungen
deutlich verbessern. Der Rohgewinn der Gruppe (Jahresüberschuss,
Direktgutschrift, Zuführung zur Rückstellung für
Beitragsrückerstattung) stieg auf 49,3 Millionen Euro (Vorjahr: 25,7
Millionen Euro) – ein Zuwachs von 91,8 Prozent. Die Beitragseinnahmen
(brutto) der Gruppe betrugen 462 Millionen Euro (plus 5,7 Prozent).

Das Eigenkapital der