H.C. Starck, einer der führenden Hersteller von Technologie-Metallen und technischer Keramik, hat die Zertifizierung für die Verarbeitung von sogenannten "konfliktfreien" Wolfram-Rohstoffen erhalten. Die entsprechende Überprüfung erfolgte durch eine unabhängige Zertifizierungsgesellschaft im Auftrag der Conflict Free Smelter Initative (CFSi), einem Zusammenschluss der Electronics Industry Citizenship Coalition (EICC) und die Global e-Sustainability Initiative
Die LV 1871 Unternehmensgruppe konnte ihr Konzernergebnis im Jahr 2014 um 25 Prozent steigern. Der Fokus lag dabei auf Qualität und Nachhaltigkeit des Neugeschäfts.
Der 25. Senat des Bundespatentgerichts hat in
einem zwischen der Banco Santander und dem Deutschen Sparkassen- und
Giroverband geführten Löschungsverfahren auf die mündliche
Verhandlung vom 12. Februar 2015 die Löschung der für den Deutschen
Sparkassen- und Giroverband im Jahr 2002 angemeldeten und im Jahr
2007 eingetragenen abstrakten/konturlosen Farbmarke "Rot" (HKS 13)
angeordnet. Die Voraussetzungen für eine Eintragung wegen
Verkehrsdurchsetzung
Die LV 1871 Unternehmensgruppe konnte ihr
Konzernergebnis im Jahr 2014 um 25 Prozent steigern. Der Fokus lag
dabei auf Qualität und Nachhaltigkeit des Neugeschäfts.
"Nachhaltigkeit prägt unser unternehmerisches Handeln von der
Produktentwicklung über den Vertrieb bis zur Kapitalanlage – der
Erfolg gibt uns Recht", sagt Wolfgang Reichel, Sprecher des
Vorstands. Die LV 1871 Unternehmensgruppe kann 2014 einen
Jahresüberschuss von 4,4 Mio. Euro ausweisen.
Der Geschäftsbereich pro aurum Consulting kümmert sich
ausschließlich um die Bedürfnisse von Banken und Sparkassen in
Zusammenhang mit physischen Edelmetallinvestments. Deren Mitarbeiter
sind für den Erfolg des Finanzinstituts von entscheidender Bedeutung.
Bereits mehr als 600 Berater und Führungskräfte sind in den
vergangenen 12 Monaten von uns geschult worden.
Die Welt befindet sich seit Menschengedenken im Wandel, wobei sich
dieser zusehends zu
Vorzüge bei der Kandidatensuche: Unternehmen
können auf Freelance.de jetzt branchenspezifische Marktinformationen
zu Freiberuflern abrufen. Neben der umfangreichen Datenbank, die rund
78.000 Profile registrierter Freiberufler enthält, bietet die
Akquise-Plattform Freelance.de Unternehmen jetzt die Möglichkeit, die
eigenen Projektanforderungen mit tagesaktuellen Marktdaten
abzugleichen.
Mit dem Abschluss einer PREMIUM Enterprise Mitgliedschaft genießen
Projektanb
79 % der Berater prognostizieren starke
Veränderung ihrer Geschäftsmodelle | Mehr als ein Drittel sieht sein
Unternehmen schlecht auf Digitalisierung vorbereitet | Mensch bleibt
der entscheidende Erfolgsfaktor.
Die Digitalisierung wird die Geschäftsmodelle der
Unternehmensberatungen in den kommenden fünf Jahren stark verändern.
Das sagen 79 % der Consultants in einer Umfrage der Personalberatung
LAB & Company unter fast 8000 Unternehmensberatern.