NI stärkt seine weltweite Vorreiterrolle bei der Entwicklung des Wireless-Standards 5G durch Übernahme von BEEcube

NI stärkt seine weltweite Vorreiterrolle bei der Entwicklung des Wireless-Standards 5G durch Übernahme von BEEcube

NI (Nasdaq: NATI) trägt mit seinen Systemen für Ingenieure und Wissenschaftler zur Bewältigung der weltweit größten technischen Herausforderungen bei. Das Unternehmen gibt nun die Übernahme von BEEcube bekannt, einem führenden Anbieter von Produkten für die Prototypenerstellung und den Einsatz von FPGAs für anspruchsvolle Anwendungen in der Wireless-Forschung, Wireless-Infrastruktur und Verteidigungstechnik.
"Das Internet der Dinge (IoT

Top Service Deutschland / PlanetHome erhält Auszeichnung für Kundenorientierung

Nach einem mehrmonatigen Prüfverfahren auf Basis
eines wissenschaftlichen Modells der Universität St. Gallen erzielte
PlanetHome erneut Bestnoten im Bereich Service- und
Kundenorientierung. Das Qualitätssiegel "Top Service Deutschland"
(vormals "Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister") erhielt
das Unternehmen nach einem mehrere Monate andauernden Prüfverfahren,
in dessen Rahmen sowohl umfangreiche Kunden- als auch
Managementbefragungen durc

Aiwanger kritisiert DGB wegen Haltung zu Mindestlohnbürokratie: „Gewerkschaft vergisst den Mittelstand!“

Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER
Landtagsfraktion, wirft dem DGB vor, kein Ohr für die Belange des
Mittelstands und der dort Beschäftigten zu haben:

"Wer immer mehr Dokumentations-Bürokratie fordert, der schadet dem
Mittelstand und den dort Beschäftigten – also auch den
Arbeitnehmerinteressen. Wenn der Mittelstand verschwindet und durch
anonyme Großstrukturen ersetzt wird, dann gewinnen vielleicht die
Gewerkschaften an Mitgliedern, Deuts

Europa-Parlamentarier Karas wendet sich gegen höhere Kreditkosten für den Mittelstand

(Mynewsdesk) München, 29. April 2015 ? Der Basel III-Chefverhandler im Europäischen Parlament, Othmar Karas, will eine Verschlechterung der Finanzierungskonditionen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) durch regulatorische Eingriffe nicht hinnehmen. Der Österreicher machte im Interview mit ?Profil ? das bayerische Genossenschaftsblatt? deutlich, dass sich das Parlament weiterhin für die Belange des überwiegend kreditfinanzierten Mittelstands einsetzen will. In