FREIE WÄHLER gegen Ausverkauf der deutschen Verkehrsinfrastruktur

Die FREIEN WÄHLER sehen in den Plänen von
Bundesverkehrsminister Dobrindt und Bundesfinanzminister Schäuble,
Investoren in die Straßenfinanzierung einzubinden, keine Lösung der
eigentlichen Probleme. Fraktionschef Hubert Aiwanger: "Um kurzfristig
flüssig zu sein, geht der Staat mit diesen öffentlich-privaten
Partnerschaften (ÖPP) Verpflichtungen gegenüber privaten Geldgebern
ein, die uns mittelfristig teuer zu stehen kommen. Auch der
Bunde

Glück im Job: Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeitmodelle und Kinderbetreuung nicht entscheidend/Aktuelle Umfrage von Cosmopolitan zeigt: Frauen und Männer haben die gleichen Bedürfnisse

3. Mai 2015 – Was brauchen die Deutschen, um im
Job glücklich zu sein? Eine aktuelle repräsentative Umfrage unter
Berufstätigen von TNS Emnid im Auftrag der Zeitschrift COSMOPOLITAN
kommt zu überraschenden Ergebnissen: Faktoren wie
,Work-Life-Balance–, ,flexible Arbeitszeitmodelle– oder auch
,Unterstützung bei der Kinderbetreuung– landen auf den hinteren
Plätzen. Das WIE ist wichtiger als das WAS, denn softe Faktoren – wie
,Wohlfühl-Arbeitsplatz– (96%

Focus: Mini-Gewerkschaften fühlen sich ausgeschlossen / Beamtenbund: Gesetzgebungsverfahren ist eine „Farce“

Kleine Berufsgewerkschaften kritisieren, dass die
große Koalition auf ihre offizielle Stellungnahme zum umstrittenen
Tarifeinheitsgesetz verzichtet. Mit Blick auf die Anhörung im
Bundestag am kommenden Montag, zu der keine der Mini-Gewerkschaften
eingeladen ist, sagte der Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger
Bund, Rudolf Henke, dem Nachrichtenmagazin Focus: "Eine zweistündige
Anhörung ohne Beteiligung der maßgeblich Betroffenen wirkt wie ein
gezi

Focus: Studie belegt: Die meisten Kommunen verheimlichen Manager-Gehälter

Die meisten kommunalen Unternehmen in Deutschland
halten die Gehälter ihrer Manager geheim – sogar in Bundesländern, in
denen ein Gesetz öffentliche Firmen eigentlich zur Transparenz
zwingt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Universität
Leipzig. "Das Ausmaß der Intransparenz hat mich schon überrascht",
sagte der Leiter der Studie, Ulf Papenfuß, dem Nachrichtenmagazin
Focus.

Der Professor für öffentliches Management un