Vorstellung eines innovativen Dokumentations- und Medienkonzepts von itl im Rahmen der VDMA-Tagung

Bedarfsgerechte Informationen in verschiedenen Medien
Der VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) veranstaltet am 19.05.2015 in Bad Dürkheim eine Tagung zum Thema „Dokumentationserstellung im Maschinenbau“. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird Manuel Möller, Projektleiter Linde Material Handling GmbH, das Projekt „Mehrkanal-Dokumentation“ vorstellen – ein Gesamtkonzept für die Technische Dokumentation zur connect: Flottenmanagement-Software, das von der itl Institut f&uu

Götzl irritiert über Ankündigung der EZB / Kompetenzwirrwarr zwischen nationaler und europäischer Bankenaufsicht

Die EZB will sich in den kommenden Monaten auch
mit der Aufsicht über die Genossenschaftsbanken in Deutschland
beschäftigten. Das hat der Bankenaufseher in der EZB, Jukka Vesala,
angekündigt.

Der Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), Stephan
Götzl, zeigt sich davon irritiert: "Die Zuständigkeiten zwischen
nationaler und europäischer Bankenaufsicht sind klar definiert. Die
Aufsicht über die Genossenschaftsbanken obliegt den nati

HR-Trends schmackhaft präsentiert / Business Breakfast von stellenanzeigen.de in Düsseldorf

stellenanzeigen.de und metaHR thematisieren am 24.
Juni 2015 in Düsseldorf beim Business Breakfast wertvolle
Erkenntnisse aus der von Professor Dr. Peter M. Wald (HTWK Leipzig)
wissenschaftlich begleiteten Studie "Candidate Experience 2014".
Außerdem erhalten Experten aus der Personalbeschaffung Einblick in
die Zukunft des mobilen Recruitings. Düsseldorf ist nach Stuttgart
und München bereits der dritte Termin aus der erfolgreichen
Veranstaltungsreihe, die si

Kreditzinsen seit 2010über 30 Prozent gesunken

Kreditsummen 2014 im Schnitt vier Prozent höher als 2010 / Männer
schließen 21 Prozent höhere Kredite ab als Frauen / Kreditzinsen über
CHECK24.de 27 Prozent unter Durchschnittszins aller deutschen Banken

Der durchschnittlich über CHECK24.de abgeschlossene Zinssatz1) für
Konsumentenkredite ist seit 2010 um 32 Prozent gesunken. Gleichzeitig
stieg die durchschnittlich abgeschlossene Kreditsumme um rund vier
Prozent. Möglicher Grund ist eine verbes

Allgeier SE: Allgeier erzielt zweistelliges Wachstum in der Gesamtleistung im 1. Quartal 2015

Allgeier SE (ISIN DE0005086300, WKN 508630) verzeichnet gemäß vorläufiger Zahlen in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2015 (01. Januar 2015 – 31. März 2015) ein Wachstum in der Gesamtleistung und einen im Rahmen der Planung erwarteten Ergebnisrückgang.
Im Gesamtkonzern stieg die vorläufige Gesamtleistung im ersten Quartal 2015 gegenüber den ersten drei Monaten des Jahres 2014 um 10 Prozent auf 114,1 Mio. Euro (fortgeführtes Gesch&a

Freiberufler in der IT-Branche: mehr denn je im Trend / Eine aktuelle Studie der COMPUTERWOCHE belegt die steigende Bedeutung von Freiberuflern im Sourcing-Mix von IT-Unternehmen

Freiberufler bilden für viele IT-Unternehmen einen
wesentlichen Bestandteil im Sourcing-Mix. Und ihre Bedeutung für die
Unternehmen wird in Zukunft noch weiter steigen. Zu diesem Ergebnis
kommt die aktuelle Studie "IT-Freiberufler 2015" von IDG Business
Research Services im Auftrag der COMPUTERWOCHE. Der zufolge sehen die
IT-Entscheider ein überaus positives Marktpotenzial für das
Engagement von Freiberuflern im IT-Bereich: Knapp 45 Prozent der
befragten Expert

FinTech-Vorreiter BörseGo AG feiert 15-jähriges Jubiläum: Der Münchner Mittelständler hat sich mit fundierten Finanzinhalten und innovativen IT-Lösungen fest in der Branche etabliert

"FinTech" – das ist der neue Trend-Sammelbegriff
für moderne Technologien im Bereich Finanzdienstleistungen. Das, was
er beschreibt, ist für die Münchner BörseGo AG jedoch bereits seit 15
Jahren Tagesgeschäft.

Im Frühjahr 2000, zum Höhepunkt des Neuen Marktes, gründeten die
BWL-Studenten Robert Abend und Thomas Waibel gemeinsam mit Harald
Weygand und Jochen Stanzl das Unternehmen, das bis heute banken- und
verlagsunabhängig wirtscha