Das Geschäftsmodell soll auf seine Zukunftsfähigkeit überprüft werden? Die Vertriebsziele werden nicht erreicht? Dann testen Sie Ihre Unternehmensstrategie mit dem S&P Strategie Workshop!
Wir bringen Geschäftsideen zum Fliegen – unter
diesem Motto haben sich Dienstleister und Branchenexperten aus
München zusammengeschlossen und den Gründungsengel e.V. gegründet.
"Sich selbst zu gründen und ein Start-up ins Leben zu rufen: Das
braucht nicht nur eine kluge Idee und einen Businessplan. Von
ausreichender Branchenerfahrung, über die richtige Finanzierung bis
hin zu juristischen Fallstricken sehen sich Gründer mit zahlreichen
Herausforderu
Nordsee und Ostsee, Chiemgau und Tegernsee –
Interhyp verzeichnet in den gängigen deutschen Ferienregionen eine
konstant hohe, mancherorts sogar steigende Nachfrage nach
Ferienimmobilien. "Mit der Anschaffung der gewünschten
Wochenendwohnung oder eines Ferienhauses lässt sich oft das Angenehme
mit dem Nützlichen, das Feriendomizil mit Kapitalanlage und
Altersvorsorge verbinden", sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender
der Interhyp AG, Deutschlands grö&s
Vierte IT-Freiberufler-Studie von COMPUTERWOCHE
und IDG Business Research Services / Multi-Client-Studie in
Kooperation mit zehn Partnerunternehmen / Bedeutung freiberuflicher
Ressourcen im Rahmen des Sourcing-Strategie-Mixes der Unternehmen
nimmt weiter zu / Profil der Kandidaten ist das maßgebliche
Auswahlkriterium / Mehr als zwei Drittel der Unternehmen setzen zur
Beurteilung der Qualifikation auf persönliche Gespräche vor Ort /
Trend der Internationalisierung setzt sic
Columbia, South Carolina – 7. April 2015 – Das Wirtschaftsministerium des US-Bundesstaats South Carolina gab heute bekannt, dass André LeBlanc die Leitung des Europabüros mit Sitz in München übernehmen wird. Dieses Jahr feiert das Büro sein 40-jähriges Bestehen in Europa – die Aufgabe des Büros ist die Förderung europäischer Investitionsvorhaben.
“Der Erfolg, den wir als Bundesstaat mit der Ansiedlung von ausländischen Direktinvestitionen ve
>Welche Schlüsselqualifikationen und Grundeinstellung setzt die laterale Führung voraus?
>Wie setzt sich ein Hochleistungsteam zusammen?
>Wie motiviere ich mein Team?
Nach der Entdeckung der Sicherheitslücke "BadUSB" stellen auch USB-Geräte ein Datenschutzrisiko dar. Angreifer könnten die Firmware unbemerkt umprogrammieren, um versteckte Befehle auszuführen. Experten empfehlen dringend alle Computer dagegen zu schützen. Bei einem gut administrierbaren Linux Thin Client lässt sich das recht einfach bewerkstelligen.
Linux Thin Clients zweistufig schützen
Potentielle Malware im Sinne von BadUSB gibt s