Schaltbau meldet Konzernzahlen 2014

Schaltbau meldet Konzernzahlen 2014

.
– Umsatz (429,6 Mio. EUR) übertrifft Zielwert
– Auftragseingang legt durch Zukäufe und organisches Wachstum um 15 Prozent zu
– EBIT (27,3 Mio. EUR) liegt unter Vorjahr, aber oberhalb des angepassten Zielwerts
– Ergebnis je Aktie (4,04 EUR) leicht über Prognosewert
– Vorstand schlägt Erhöhung der Dividende auf 1,00 EUR vor
Der Schaltbau-Konzern hat das Geschäftsjahr 2014 nach vorläufigen Zahlen mit einem Umsatzp

Photovoltaik: White Label für Stadtwerke / Mit E.ON können Stadtwerke Solar-Anlagen unter eigener Marke Privat- und Gewerbekunden anbieten (FOTO)

Photovoltaik: White Label für Stadtwerke / Mit E.ON können Stadtwerke Solar-Anlagen unter eigener Marke Privat- und Gewerbekunden anbieten (FOTO)

E.ON baut sein Solar-Angebot weiter aus und bietet seine
Produktpalette als White Label künftig auch Stadtwerken an. Damit
können diese ihren Privat- und Geschäftskunden Photovoltaik-Anlagen
unter der eigenen Marke anbieten. Weitere Vorteile: Die Stadtwerke
können ihre Kunden noch stärker an der Energiewende teilhaben lassen
und die Beziehungen durch ein erweitertes Produktangebot abseits des
klassischen Strom- und Gasgeschäfts verbessern.

"Wir &u

Der Ertragsanteil der BU Rente

Der Ertragsanteil der BU Rente

Als Ertragsanteil Rente wird pauschal die Verzinsung, also die Rendite einer Rentenanlage bezeichnet. Auch bei der BU Versicherung wird ein Ertragsanteil erzielt, denn die Versicherung legt auch hier die Kundengelder möglichst gewinnbringend an. Wichtig ist dieser Ertragsanteil bei der späteren Auszahlung der Rente, denn er ist die Basis der Besteuerung.
Der Ertragsanteil Rente ist der Zinsertrag
Wer Gelder anlegt und investiert, erhält hierfür einen Zinsertr

Kein Weidegras in Sicht / Was fressen Kühe, wenn draußen nichts wächst? (FOTO)

Kein Weidegras in Sicht / Was fressen Kühe, wenn draußen nichts wächst? (FOTO)

Pro Tag frisst eine Kuh rund 50 Kilogramm Futter – und zwar zu
jeder Jahreszeit. Derzeit ist das Sommerfutter einer Kuh, frisches
Weidegras, nicht verfügbar. "Die Landwirte haben nur zwei
Möglichkeiten, das Futter für ihre Tiere haltbar zu machen: Entweder
zu Heu trocknen oder zu Silage silieren", so Dr. Maria Linderer von
der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft. Die
Herstellung von Heu reicht in der Regel nicht aus, um den
Futterbedarf zu decken

FREIE WÄHLER fordern unverzügliche und ersatzlose Abschaffung der Erbschaft- und Schenkungsteuer / Pohl: Erbschaft- und Schenkungsteuer belastet den familiengeführten Mittelstand

Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion hat die
Bayerische Staatsregierung in einem Dringlichkeitsantrag
aufgefordert, sich auf Bundesebene für die unverzügliche und
ersatzlose Abschaffung der Erbschaft- und Schenkungsteuer
einzusetzen.

"Die Erbschaftsteuer ist nicht nur eigentumsfeindlich, weil sie
bereits versteuertes Vermögen erneut besteuert – sie ist auch
ungerecht und leistungsfeindlich", so Bernhard Pohl,
stellvertretender Vorsitzender und Sprecher f&uum

Ist Ihr Bewerbungsprozess „Kandidaten-Tauglich“?

Ist Ihr Bewerbungsprozess „Kandidaten-Tauglich“?

Sie denken vielleicht, Ihre Candidate Experience sei erstklassig, doch die erschreckende Wahrheit ist, dass Sie wahrscheinlich unabsichtlich wertvolle Kandidaten abschrecken.
Wissen Sie, was Candidate Experience für Jobsuchende wirklich bedeutet oder wie ein optimaler Bewerbungsprozess aussieht? Ist dieser individuell genug? Wo liegen Ihre Schwachstellen? Die gute Neuigkeit: Mithilfe entsprechender Technologie können Sie die Candidate Experience maßgeblich verbessern. Es

HR-Software in der Cloud: Flexibel, kosteneffizient, zeitgemäß

HR-Software in der Cloud: Flexibel, kosteneffizient, zeitgemäß

Jeder dritte Bewerber hat laut der aktuellen 360°-Studie "Recruiting 2014", in der die Zeitschrift Personalwirtschaft in Zusammenarbeit mit der CareerBuilder Germany GmbH rund 1.500 Bewerber befragt hat, schon mal einen Bewerbungsprozess abgebrochen.
Die Gründe: Umständliche Online-Bewerbungsformulare oder schleppende Kommunikation im laufenden Bewerbungsprozess. Trotz der offensichtlich negativen Auswirkungen auf Bewerberrücklauf und Employer Brand verzicht