Erstmalig in München: der b.telligent BI Kongress – BI, DWH, CRM und E-Commerce – neben namhaften Best Practices auch Keynote-Speaker Sascha Lobo

Erstmalig veranstaltet b.telligent – eine der führenden Unternehmens-beratungen für Business Intelligence (BI), CRM und E-Commerce – einen eigenen BI Kongress in München. Am Donnerstag, den 24.07.2014 treffen sich Führungskräfte, Manager und Experten aus den Bereichen BI, CRM und E-Commerce im Leonardo Royal Hotel Munich, um aktuelle Trends und Best Practices zu diskutieren. Aus den Fachbereichen Marketing, IT, DWH, BI und Controlling kommen rund 300 Teilnehmer an diesem

Siemens startet in die Küche 2.0 / Erste connectivity-fähige Hausgeräte zur IFA 2014 (FOTO)

Siemens startet in die Küche 2.0 / Erste connectivity-fähige Hausgeräte zur IFA 2014 (FOTO)

Lange war es ein Zukunftsszenario, zur IFA 2014 ist es so weit:
Siemens stellt seine ersten vernetzten Hausgeräte vor. Backofen und
Geschirrspüler sind per Tablet und Smartphone ortsunabhängig
steuerbar und eröffnen damit eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. So
erlauben sie etwa die Gerätebedienung aus dem digitalen Kochbuch
heraus, bieten die Zusammenstellung von Einkaufslisten, eine
bedarfsgerechte Gebrauchsanleitung oder Informationen zum
Ressourcenverbr

Immer und überall: Splunk präsentiert die Splunk Mobile App

Neue App für iPhone und iPad macht Splunk Enterprise zum mobilen Begleiter

München, 10. Juli 2014 – Splunk Inc. (NASDAQ: SPLK), die führende Plattform für Echtzeit Operational Intelligence, veröffentlicht die Splunk® Mobile App für iPhone und iPad. Die neue App ist eine leistungsstarke Möglichkeit zur Anzeige und Bearbeitung von Splunk Enterprise-Dashboards und -Reports und versetzt den Nutzer auch in die Lage, diese mit anderen zu teilen. Der Empfang von

Europäische Bankenabgabe / Götzl lehnt Haftung von Regionalbanken für internationale Institute ab

Die bayerischen Kreditgenossenschaften wollen
nicht für die Geschäfte von international tätigen Banken in die
Haftung genommen werden. Das war eine der Botschaften von Stephan
Götzl, Präsident des GVB, an die 1.200 Teilnehmer des 115.
Verbandstags des Genossenschaftsverbands Bayern. Für ihn ist die
Ausgestaltung der europäischen Bankenabgabe durch die EU-Kommission
deshalb eine Angelegenheit von grundsätzlicher Bedeutung. Nur
vordergründig gehe

„No Screen“ ist die Zukunft: Joachim Bader spricht auf dem WebXF Fachtag

„No Screen“ ist die Zukunft: Joachim Bader spricht auf dem WebXF Fachtag

Köln/München, 09. Juli 2014 – "No Screen – Devices of the Future" unter diesem Titel warf Joachim Bader, Vice President und Member of the Board SapientNitro Kontinentaleuropa, auf dem Fachtag des Web Excellence Forum (WebXF) in München einen Blick in die Zukunft. In seinem Gastvortrag stellte er den hochkarätigen Teilnehmern aus DAX 30-Unternehmen vor, wie sich das Leben durch Wearables und das Web of Things verändert – und welche Auswirkungen dies auf die Unte

Datenraum: Schutz vor Wirtschaftsspionage

Der Begriff des Datenraums (1) kommt ursprünglich aus dem Bereich der Due-Diligence-Prüfung bei Firmenübernahmen. Sie bezeichnen einen ursprünglich realen Raum auf neutralem Boden, zum Beispiel in einer Anwaltskanzlei, wo beide Parteien wichtige Dokumente ungestört prüfen können. Mittlerweile ist der Datenraum meist virtuell und befindet sich mitsamt den zu prüfenden Dokumenten "in der Cloud", also auf einem Server in einem Rechenzentrum. Virtue