125-jähriges Verbandsjubiläum: GVB stellt Chronik zur bayerischen Genossenschaftsgeschichte vor

Was hat ein Vulkanausbruch in Indonesien 1883 mit den bayerischen Genossenschaften zu tun? Wieso haben diese Unternehmen in den nachfolgenden Jahrzehnten die Wirtschaftsgeschichte des Freistaats geprägt? Und warum sind heute 2,9 Millionen Menschen Mitglied einer Genossenschaft in Bayern? Diese Fragen beantwortet eine Chronik, die der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) in München Medienvertretern vorgestellt hat. Sie erscheint […]

Messenger in der Krisenkommunikation: Keine Kompromisse beim Datenschutz

Der Business Messenger TrustCase ist Bestandteil von FACT24, der Software-as-a-Service Lösung für Alarmierung und Krisenmanagement, und wurde explizit für die Geschäftswelt entwickelt. Der Messenger kommt üblicherweise im Rahmen der Krisenkommunikation zum Einsatz und wird von FACT24 Kunden darüber hinaus auch zur sicheren Kommunikation im professionellen Umfeld genutzt. Die App steht kostenfrei im App Store (https://itunes.apple.com/de/app/trustcase-secure/id1031867928?mt=8) […]

Gerhard Waschler: Massive Unterstützung der Gemeinden und Landkreise bei der IT-Ausstattung der Schulen – Förderrichtlinien für Digitalbudgets veröffentlicht

Ein großes Förderpaket macht die Schulen in Bayern fit für die digitale Zukunft. „Insgesamt haben wir allein für das Jahr 2018 ein Förderpaket mit 212,5 Millionen Euro geschnürt“, freut sich Gerhard Waschler, bildungspolitischer Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. „Ab sofort können die Sachaufwandsträger für die IT-Ausstattung eine Förderung des Freistaats von bis zu 90 […]

Münchener Verein im Geschäftsjahr 2017 mit ausgezeichnetem Ergebnis

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat im Geschäftsjahr 2017 mit 103,1 Millionen Euro (2016: 99,6 Millionen Euro) ein sehr gutes Ergebnis erzielt und konnte ihre Beitragseinnahmen um 2,9 Prozent auf 723,5 Millionen Euro (2016: 702 Millionen Euro) steigern. Das Eigenkapital des Münchener Vorsorge- und Pflegespezialisten ist im Vergleich zum Vorjahr um 3,9 Prozent auf 286,2 Millionen […]

Ernst Weidenbusch: Vorwürfe der Opposition zum GBW-Verkauf brechen in sich zusammen

Auch die neuesten Zeugenaussagen im Untersuchungsausschuss belegen, dass der Verkauf der GBW-Anteile durch die Bayerische Landesbank an einen privaten Bieter unausweichlich war. Der zuständige Ministerialbeamte im Bayerischen Innenministerium erklärte heute im Landtag: „Die Oberbürgermeister Ude, Maly und Balleis haben uns mitgeteilt, dass die EU-Kommission einen exklusiven Verkauf der GBW an das kommunale Konsortium nicht akzeptiert.“ […]

Mobility-Branche trifft sich zum ersten gemeinsamen Blockchain-Hackathon (FOTO)

Mobility-Branche trifft sich zum ersten gemeinsamen Blockchain-Hackathon (FOTO)

Blockchain Solution Provider Datarella und Deep Tech Investor Vito Ventures laden ein zu „Compete & Collaborate“ beim „Blockchained – Die Blockchain macht es möglich“ Unter dem Motto „Compete & Collaborate“ treffen sich vom 20.-22. Juli erstmals bekannte Player der Mobility-Branche zu einem gemeinsamen Hackathon. Auf Einladung des Münchner Blockchain-Spezialisten Datarella (datarella.com) und des Deep Tech […]

Corporate-Banking-Index von Bain / Talfahrt im Firmenkundengeschäft der Banken beschleunigt sich (FOTO)

Corporate-Banking-Index von Bain / Talfahrt im Firmenkundengeschäft der Banken beschleunigt sich (FOTO)

Erträge und Gewinne sind im Corporate-Banking auf niedrigstem Niveau seit 2009 – Zinsüberschüsse sinken trotz immer neuer Rekorde beim Kreditvolumen – Extreme Wettbewerbsintensität hält Kreditmargen nahe historischem Tiefststand – Eine erstmals wieder steigende Kreditrisikovorsorge und höhere Verwaltungskosten schmälern Gewinne weiter – Die Eigenkapitalrendite im Corporate-Banking ist so niedrig wie zu Zeiten der Finanzkrise Der Hoffnungsträger […]

rpc – The Retail Performance Company ist weiterhin auf Wachstumskurs und ernennt zwei neue Partner

The Retail Performance Company (rpc) erweitert zum 01. Juli 2018 seine Partnergruppe am Münchner Standort. Bernd Eigenstetter und Dr. Horst-Florian Jaeck stehen den neuen Praxisgruppen Retail Design und Data Analytics vor. Seit Gründung im Jahr 2013 ist rpc auf Wachstumskurs und beschäftigt aktuell 370 Mitarbeiter in neun Standorten. Erst kürzlich wurden die neuen Geschäftsbereiche Retail […]

Qualifikation zum Fachwirt

Wer seinen Fachwirt im Bereich Dienstleistungs-Fachwirt macht, für den gilt: bevor man zum handlungsfeldspezifischen Prüfungsteil bei der IHK antreten darf, muss man den ersten Prüfungsteil bestanden haben. Zu diesen Fachwirten zählen zum Beispiel der Fachwirt im Gastgewerbe (IHK), der Industriefachwirt (IHK), der Musikfachwirt (IHK), der Sportfachwirt (IHK), der Technische Fachwirt (IHK), der Veranstaltungsfachwirt (IHK) und […]

Ausbilder werden und Partner der Jugend bleiben

Wer in Deutschland ausbilden möchte, muss seit 2009 seine berufs- und arbeitspädagogische Eignung durch einen Nachweis oder ein Zeugnis belegen. Der Ausbildereignungsschein berechtigt und qualifiziert zur fachlichen Ausbildung junger Fachkräfte im Betrieb. Wie erhält man den Ausbildereignungsschein? Für diesen Schein gibt es eine Ausbildung, sie heißt Ausbildung für Ausbilder, kurz AdA. Darin werden angehende Ausbilder […]