Seit über 20 Jahren ehrt der Wettbewerb TOP 100 die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. In diesem Jahr hat die ISO-Gruppe den Sprung in diese Innovationselite geschafft. Dazu nahm das Nürnberger Unternehmen an einem anspruchsvollen, wissenschaftlichen Auswahlprozess teil. Untersucht wurden das Innovationsmanagement und der Innovationserfolg. Der Mentor der TOP 100, Ranga Yogeshwar, ehrte den Top-Innovator im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits am 24. Juni in Es
Immowelt-CEO Carsten Schlabritz: Brexit wird den
Immobilienboom weiter verstärken / Banker-Zuzug wird die angespannte
Situation auf dem Frankfurter Wohnungsmarkt zuspitzen
"Der Brexit führt zu Unsicherheiten auf den Finanzmärkten, die
Auswirkungen sind bereits zu spüren. Anleger suchen nach
krisensicheren Anlagen, wodurch der anhaltende Immobilienboom weiter
verstärkt wird", erklärt Immowelt-CEO Carsten Schlabritz. Davon
könnten vor allem di
Mehr Sicherheit, einheitlicherer Look und zahlreiche Detailverbesserungen zeichnen die neuen Versionen aus – insbesondere Enterprise-Kunden profitieren
Der Kompromiss zur Reform der Erbschaft- und Schenkungsteuer, der von der Großen Koalition heute verkündet wurde, wird bei beschäftigungsstarken Familienunternehmen zu erheblichen Mehrbelastungen führen. Während nach geltendem Recht Verschonungsabschläge von 85 bis 100 Prozent möglich sind, wenn die Beschäftigung, gemessen an der Lohnsumme, gehalten und das Unternehmen nicht verkauft wird, droht nun ab einem Wert des übertragenen Unternehmens/A
Frankreich stand heute im Mittelpunkt einer
Verwaltungsratssitzung bei der BA in Nürnberg. Die Spitzen des
französischen Arbeitsmarktservices trafen mit Verwaltungsrat und
Vorstand der BA zusammen und diskutierten über die aktuellen Fragen
auf dem Arbeitsmarkt in beiden Ländern.
Seit Jahren gibt es eine lebendige Zusammenarbeit zwischen der
Bundesagentur für Arbeit (BA) und der französischen Arbeitsverwaltung
(Pôle Emploi). Dieser Austausch wurde am h