Das Team der R.K. PROFITS trifft sich unter dem Motto:?Das war toll – hör zu!? und ?Allmächd, das war eine Lehrstunde? zum Innovation Day 2016

Das Team der R.K. PROFITS trifft sich unter dem Motto:?Das war toll – hör zu!? und ?Allmächd, das war eine Lehrstunde? zum Innovation Day 2016

Neue Ideen entstehen aus Erfahrungen und Wissen. Deswegen veranstaltet das Team der R.K. PROFITS am Freitag den 19. Februar einen internen Innovation Day. Consultants, Entwickler, System Engineers und Trainer berichten von ihren persönlichen Erfolgen und Lehrstunden aus vergangenen Projekten.
Ziel ist es, Wissen und Erfahrungen zum Thema SharePoint zu teilen und gute Ideen im Unternehmen zum Nutzen der Kunden zu verbreiten.
Eine kleine Auswahl der Vortragsthemen:
Er

Gesund, erfolgreich, empfehlenswert: Teambank AG zum vierten Mal „Arbeitgeber des Jahres“ (FOTO)

Gesund, erfolgreich, empfehlenswert: Teambank AG zum vierten Mal „Arbeitgeber des Jahres“ (FOTO)

– Sieg bei "TOP JOB" für Nürnberger Kreditunternehmen
– Wolfgang Clement überreicht Auszeichnung in Berlin

Die TeamBank AG überzeugte erneut beim Arbeitgeberwettbewerb "Top
Job" und hat zum vierten Mal den Gesamtsieg errungen.
Bundeswirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement zeichnete das
Nürnberger Unternehmen am 12. Februar in Berlin für seine
vorbildlichen Arbeitgeberqualitäten aus. Die vom Zentrum für
Arbeitgeberattr

shoptimax präsentiert sich gemeinsam mit seinem Kunden NORMA auf dem plentymarkets Online-Händler-Kongress 2016

shoptimax präsentiert sich gemeinsam mit seinem Kunden NORMA auf dem plentymarkets Online-Händler-Kongress 2016

Die shoptimax GmbH, der Nürnberger E-Commerce Experte, präsentiert sich vom 19. bis zum 20. Februar gemeinsam mit ihrem Kunden NORMA auf dem plentymarkets Online-Händler-Kongress 2016. An Stand 15 gibt es interessante Praxiserfahrung zum Thema technische Dienstleistungen und Lösungen im E-Commerce. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf innovativen Lösungen rund um das ERP-System plentymarkets.
Are you ready to shop? Mit dieser Frage läutet plentymarkets zur 16.

Fairtrade auf der Biofach-Messe: Schwerpunkt Mensch, Blickpunkt Umwelt / Neue EU-Biorichtlinie gefährdet Kleinproduzenten in Entwicklungsländern (FOTO)

Fairtrade auf der Biofach-Messe: Schwerpunkt Mensch, Blickpunkt Umwelt / Neue EU-Biorichtlinie gefährdet Kleinproduzenten in Entwicklungsländern (FOTO)

Bio-Anbau ist global. Über 100 Fairtrade-Produzenten, Hersteller
und Händler nutzen die Biofach-Messe in Nürnberg, um Kontakte zu
knüpfen und ihre Produkte zu präsentieren. "Bio ist die wichtigste
Zweit-Zertifizierung für Fairtrade-Bauern: Über die Hälfte der
Fairtrade-Organisationen sind auch Bio-zertifiziert, viele weitere
arbeiten ohne Zertifikat, aber nach biologischen Richtlinien", sagte
TransFair-Vorstandsvorsitzender Dieter Overa

Digitale Transformation – die große Herausforderung für Unternehmen

Digitale Transformation – die große Herausforderung für Unternehmen

Nürnberg 11.02.2016 Im Zeichen der Digitalen Transformation stehen Unternehmen vor der Aufgabe, ihre Prozesse, Kommunikation – kurz die operativen Gewohnheiten auf den Prüfstand zu stellen. Wie können Unternehmen die Prozesse bestehen, die eine schwer überschaubare Mischung aus Kontinuität und Disruption in sich bergen.

Es ist nicht mehr die Frage, ob man sich dem Trend der digitalen Transformation anschließt oder nicht. Genauso wenig, wie ein Unternehmen die Wah

Neuer Teamleiter im Bereich Softwareentwicklung bei shoptimax

Neuer Teamleiter im Bereich Softwareentwicklung bei shoptimax

Am 01. Februar 2016 übernahm Vaclav Hoblik bei der shoptimax GmbH die Funktion des Teamleiters Softwareentwicklung. Mit der neu geschaffenen Position ging auch die Zusammenlegung der zwei zuvor getrennten Bereiche Template- und Modulentwicklung einher.
?Wir erhoffen uns von der Zusammenlegung zum Bereich Softwareentwicklung eine Stärkung des Teamwork-Gedankens. Der inhaltliche bzw. fachliche Austausch der Teammitglieder untereinander soll vereinfacht und durch Vaclavs professi

Der Osten im Aufwind: Wohnungspreise in Dresden, Potsdam und Rostock legen bis zu 50 Prozent zu

In 15 von 22 ostdeutschen Städten mit mehr als
50.000 Einwohnern sind die Kaufpreise für Eigentumswohnungen seit
2010 stärker gestiegen als die Inflation (+6,9 Prozent), das zeigt
der Kaufpreis-Check Ostdeutschland von immowelt.de, einem der
führenden Immobilienportale / In Dresden, Potsdam, Rostock und Weimar
verteuerten sich Wohnungen um 30 bis 50 Prozent / Die Kaufpreise
reichen im Median von 404 Euro pro Quadratmeter in Plauen bis 3.171
Euro in Berlin

In den gro