„nd.DerTag“: Mehr Krisen, weniger Hilfe – Kommentar zu den Kürzungen der großen Industrieländer in der Entwicklungszusammenarbeit

„nd.DerTag“: Mehr Krisen, weniger Hilfe – Kommentar zu den Kürzungen der großen Industrieländer in der Entwicklungszusammenarbeit

Es ist eine fatale globale Entwicklung: Die Zahl der bewaffneten Konflikte steigt, die Ausgaben für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit sinken. Reagierten die reichen Länder auf die Corona-Pandemie noch mit einer Ausweitung ihrer Mittel für die öffentliche Entwicklungs­zusammenarbeit (ODA), um die Folgen der Pandemie auch im Globalen Süden abzumildern, wird seit 2023 in der Entwicklungszusammenarbeit kräftig gekürzt. Schätzungen der Or

So wichtig wie Lesen lernen / Der Vorschlag, Kinder sollten erst mit 16 Zugang zu sozialen Medien erhalten, geht in die Irre.

So wichtig wie Lesen lernen / Der Vorschlag, Kinder sollten erst mit 16 Zugang zu sozialen Medien erhalten, geht in die Irre.

Wer heute jung ist, hat ein Leben vor sich, in dem das Internet, soziale Medien und auch Künstliche Intelligenz eine riesige Rolle spielen werden. Den Umgang damit muss man lernen. Für manche Eltern mag es attraktiv erscheinen, Kinder erst ab 16 Jahren Social Media nutzen zu lassen – weil Mütter und Väter sich dann vermeintlich nicht um das Thema kümmern müssten. Das müssen sie aber doch, denn Kinder lassen sich nicht von der Welt abschotten. Wenn der Präs

Füllwörter & Redetempo: So sprechen Deutschlands Spitzenpolitiker*innen

Füllwörter & Redetempo: So sprechen Deutschlands Spitzenpolitiker*innen

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil spricht in seinen Bundestagsreden am schnellsten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse der Sprachlernplattform Preply (https://preply.com/de/kurse). Das Unternehmen hat das Sprachtempo und den Gebrauch von Füllwörtern in den öffentlichen Reden von führenden deutschen Politiker*innen anhand von Videoaufnahmen und Transkripten untersucht.

So schnell sprechen Deutschlands Spitzenpolitiker*innen

Spitzenreiter beim Redetempo ist SPD-C

Volker Geyer zu Destatis-Zahlen / Personalzuwachs im öffentlichen Dienst: strukturelle Probleme ungelöst

Volker Geyer zu Destatis-Zahlen / Personalzuwachs im öffentlichen Dienst: strukturelle Probleme ungelöst

Mehr Menschen arbeiten im öffentlichen Dienst. Für dbb-Vize Volker Geyer ist das aber kein Grund für Entwarnung.

"Die prozentual höchsten Zuwächse sehen wir etwa im Bereich der Kitas. Die sind aber auch bitter nötig, weil durch politische Entscheidungen – wie die gesetzliche Verankerung des Anspruchs auf Ganztagsbetreuung – einfach mehr Aufgaben zu erledigen sind. Angesichts der ständig wachsenden Aufgaben ist das Plus nur ein Tropfen auf dem heißen

COSRX bringt den Ceramide Skin Barrier Moisturizer nach Deutschland:

Der virale K-Beauty-Moisturizer, der in den USA in 48 Stunden ausverkauft war

Er war in den USA innerhalb von 48 Stunden restlos ausverkauft, erreichte Platz 1 bei Olive Young – Koreas führender Beauty-Drogerie – und wurde bei den Shape Skin Awards 2025 als „Best Skin Barrier Repair Product" ausgezeichnet. Der Ceramide Skin Barrier Moisturizer von COSRX sorgt aktuell weltweit für Begeisterung. Auf TikTok feiern Nutzer*innen die seidige Textur, die langanhaltende

PUBLIKATIONSANKÜNDIGUNG: Stand der Technik in der IT-Sicherheit

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht vollständig überarbeitete und ergänzte Fassung der Handreichung "Stand der Technik in der IT-Sicherheit"
Nationale und europäische Rechtsquellen fordern die Orientierung der IT-Sicherheit am "Stand der Technik", lassen aber in Teilen unbeantwortet, was im Detail darunter zu verstehen ist. In Deutschland arbeiten die im Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) organisierten Fachkreise kont