Vom 20. bis 24. Oktober 2025 verwandelt sich Berlin erneut in das Zentrum der Webentwicklung: Die JavaScript & Angular Days 2025 bieten fünf Tage intensives Training mit über 40 praxisorientierten Workshops zu JavaScript, Angular, React, Node.js, TypeScript, Vue und Künstlicher Intelligenz – sowohl vor Ort als auch online.
Der virale K-Beauty-Moisturizer, der in den USA in 48 Stunden ausverkauft war
Er war in den USA innerhalb von 48 Stunden restlos ausverkauft, erreichte Platz 1 bei Olive Young – Koreas führender Beauty-Drogerie – und wurde bei den Shape Skin Awards 2025 als „Best Skin Barrier Repair Product" ausgezeichnet. Der Ceramide Skin Barrier Moisturizer von COSRX sorgt aktuell weltweit für Begeisterung. Auf TikTok feiern Nutzer*innen die seidige Textur, die langanhaltende
Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht vollständig überarbeitete und ergänzte Fassung der Handreichung "Stand der Technik in der IT-Sicherheit"
Nationale und europäische Rechtsquellen fordern die Orientierung der IT-Sicherheit am "Stand der Technik", lassen aber in Teilen unbeantwortet, was im Detail darunter zu verstehen ist. In Deutschland arbeiten die im Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) organisierten Fachkreise kont
OKX, eine führende Krypto-Börse und globale On-Chain-Technologieplattform, ist offiziell mit ihrer vollständig regulierten Krypto-Börse in Deutschland gestartet. Der Launch bringt deutschen Nutzerinnen und Nutzern Zugang zu tief-liquiden Spot-Märkten, Staking, Trading-Bots und über 270 Kryptowährungen – darunter mehr als 60 Krypto-Euro-Paare – in einem sicheren und regulatorisch konformen Rahmen.
Der Legal Tech- und SaaS-Anbieter eRecht24 stellt ab sofort zwei neue digitale Tools zur Verfügung, die Website- und Shopbetreiber bei der Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) unterstützen: den Barrierefreiheits-Check und den Barrierefreiheits-Scanner.
Mit dem Barrierefreiheits-Check erhalten Nutzer eine erste rechtliche Einschätzung, ob ihr Online-Angebot unter die Regelungen des BFSG fällt. Im Anschluss analysiert der Barrierefreiheits-Scanner gezi
Die Angriffsfläche für Cyberbedrohungen wächst durch Digitalisierung kontinuierlich. Traditionelle Sicherheitsmaßnahmen, die sich nur auf den Schutz organisationseigener Assets konzentrieren, reichen daher nicht mehr aus, um den komplexen Herausforderungen gerecht zu werden. Hier setzt Digital Risk Protection (DRP) an – ein ganzheitlicher Ansatz, der Cyber-Bedrohungen frühzeitig identifiziert.
Kommentar von Patrick Lehnis, Marketing Manager DACH bei Outpost24