Armut: Paritätischer fordert finanzielle Hilfen für Studierende

Armut: Paritätischer fordert finanzielle Hilfen für Studierende

Der Paritätische Gesamtverband warnt vor weiterer Verarmung von Studierenden in Deutschland. Anlass sind die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen, wonach die Hälfte aller Menschen, die studieren, weniger als 867 Euro im Monat zur Verfügung. Der Wohlfahrtsverband fordert eine effektive Reform des BAföG und Hilfe bei den Wohnkosten für Studierende.

"Wer studiert, soll sich auf seine Bildung konzentrieren können und sich nicht stän

SPD-Parteivorsitzende Esken offen für Zusammenarbeit mit der CDU in Migrationsfragen

SPD-Parteivorsitzende Esken offen für Zusammenarbeit mit der CDU in Migrationsfragen

Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat sich grundsätzlich offen dafür gezeigt, mit der Union in der Migrationspolitik zusammenzuarbeiten.

Esken sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio: "Es ist wichtig, wenn in so schwierigen Situationen und so schwerwiegenden Themen der Regierungschef sich mit dem Oppositionschef unterhält und auch darüber nachdenkt, wie man gegebenenfalls zusammenarbeiten könnte." Sie betonte: "Natürlich werden wir nicht an Grünen

Digitalisierung der Justiz: Wie Künstliche Intelligenz auch im Gerichtssaal zum Gamechanger werden kann

Digitalisierung der Justiz: Wie Künstliche Intelligenz auch im Gerichtssaal zum Gamechanger werden kann

Bei Themen wie Digitalisierung oder Künstlicher Intelligenz gilt die Justiz in der öffentlichen Wahrnehmung nicht unbedingt als Vorreiter. Ein jüngst vom Berliner Systemhaus ARKTIS IT solutions organisiertes Experten-Panel hat aber gezeigt, dass sich die deutschen Gerichte bereits intensiv mit möglichen Einsatzfeldern von KI auseinandersetzen. Um Richterinnen und Richtern die dringend benötigte Entlastung im Arbeitsalltag zu verschaffen, kommt es dabei auf ein effektives

Dritter Anstieg in Folge: Vergabe von Immobilienkrediten lässt Aufwärtstrend erkennen

Dritter Anstieg in Folge: Vergabe von Immobilienkrediten lässt Aufwärtstrend erkennen

Finanzierungsneugeschäft der vdp-Mitgliedsinstitute legt im zweiten Quartal um 15,6 % zu

Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute reichten im zweiten Quartal 2024 Immobilienfinanzierungen im Volumen von 31,2 Mrd. Euro aus – ein Anstieg in Höhe von 15,6 % im Vergleich zum zweiten Quartal 2023 (27,0 Mrd. Euro). Damit lag das Neugeschäftsvolumen das dritte Quartal in Folge oberhalb des Vorjahreswertes und erreichte den höchsten Wert seit d

Halbjahreszahlen der Smartbroker Holding AG besser als erwartet

Halbjahreszahlen der Smartbroker Holding AG besser als erwartet

Anpassung der Gesamtjahresprognose:

Halbjahreszahlen der Smartbroker Holding AG besser als erwartet

– 1. Halbjahr 2024 besser als geplant
– Anhebung der Prognose 2024

Das erste Halbjahr 2024 verlief für die Smartbroker Holding AG operativ deutlich besser als erwartet:

– Umsatzentwicklung: 25,5 Mio. Euro (Plan 24,9 Mio. Euro)
– EBITDA-Entwicklung: 2,9 Mio. Euro (Plan 0,2 Mio. Euro)

Vor allem beim Ergebnis, aber auch auf Umsatzseite liegen diese Zahlen deutlich über der

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht Leitfaden „Software Bill of Materials“

 
Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht Leitfaden "Software Bill of Materials"
"Software Bills of Materials" (SBOMs) sind ein relativ neues Werkzeug in der IT-Sicherheit. Die Einsatzmöglichkeiten werden sich in den kommenden Jahren deutlich erweitern. Der jetzt veröffentlichte TeleTrusT-Leitfaden "Software Bill of Materials" beschreibt verfügbare SBOM-Tools sowie zukünftige Anforderungen an diese Werkzeuge. Die Pub