Korrektur: 40 Millionen Euro für fossiles Projekt: Deutsche Umwelthilfe geht gegen Beihilfe für LNG-Terminal in Brunsbüttel vor

Umfassende Software-Lösung für Datenschutzmanagement

– EU-Kommission hatte staatliche Beihilfe in Höhe von 40 Millionen Euro für das LNG-Terminal Brunsbüttel genehmigt – DUH reicht Beschwerde ein und fordert eine Rücknahme der finanziellen Unterstützung
– Finanzierung unvereinbar mit EU-Recht und Klimazielen: Keine konkreten Pläne zur Umstellung auf erneuerbare Energien, langfristiger fossiler Betrieb droht
– Zusätzliche staatliche Unterstützung von mindestens 500 Millionen Euro durch die KfW-Bankengru
Ärzte sind für ihre langen Arbeitstage bekannt – doch es gibt auch alternative Arbeitsmodelle: Teilzeitstellen ermöglichen es Medizinern, flexiblere Arbeitszeiten zu genießen und eine bessere Balance zwischen Beruf und Privatleben zu finden. Warum dieses Modell für Ärzte immer beliebter wird, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Das Gesundheitswesen hält eine Vielzahl an Möglichkeiten bereit – gerade Ärzte stehen dabei oft vor der Wahl einer Festanstellu

Eine aktuelle Umfrage von Flightright, dem führenden Portal für Fluggastrechte, zeigt erhebliche Defizite im Kundenservice und in der Informationsqualität von Fluggesellschaften auf. Die Mehrheit der Passagiere ist unzufrieden mit der Erreichbarkeit und Hilfsbereitschaft des Kundenservices sowie der Qualität der erhaltenen Informationen bei Flugunregelmäßigkeiten. Oskar de Felice, Leiter der Rechtsabteilung und Fluggastrechtsexperte bei Flightright, ordnet die Erge

– Unverständliche Finanzamtsbriefe: Fast 50 % der Selbstständigen haben große Probleme, Briefe vom Finanzamt zu verstehen.
– Schlechte Vorbereitung durch die Schule: Über 70 % der Studienteilnehmer*Innen gaben an, dass sie sich von der Schule nur ungenügend bezüglich der Themen Steuern und Selbstständigkeit vorbereitet fühlen. Über 47,6 % verteilten die Schulnote 6 bezüglich der Vorbereitung. (Schnitt: 4,45)
– Rückgang von Selbstst&au

Für die Wärmepumpe ist Imagepflege nötig. Vor ein paar Tagen übernahm Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) das höchstselbst. Bei einem großen Hersteller warb er für die Technik. Das ist nötig, denn nicht nur der Branche geht es schlecht, auch das Vertrauen der Bürger ist dahin. Und Habeck hat mit seiner Ampelkoalition daran einen großen Anteil. Das vermurkste Gebäudeenergiegesetz hat viele Hausbesitzer verun

Für die Wärmepumpe ist Imagepflege nötig. Vor ein paar Tagen übernahm Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) das höchstselbst. Bei einem großen Hersteller warb er für die Technik. Das ist nötig, denn nicht nur der Branche geht es schlecht, auch das Vertrauen der Bürger ist dahin. Und Habeck hat mit seiner Ampelkoalition daran einen großen Anteil. Das vermurkste Gebäudeenergiegesetz hat viele Hausbesitzer verun

Deutschland ist Weltmeister: Kein anderes Land hat seit 2022 mehr Abstriche bei Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe gemacht als die drittgrößte Volkswirtschaft auf dem Globus. Bundeskanzler Scholz hat mit seiner Ampel-Regierung die von ihm nach Beginn des russischen Aggressionskrieges verkündete Zeitenwende mit Leben gefüllt: "Die Welt danach ist nicht mehr dieselbe wie die Welt davor." Das gilt für die Mittel, die in die Entwicklun

JRC Capital Management: Bewertung der Palo Alto Aktie