Urlaub ohne Hitzeschäden: Mobile Geräte mit Akkus richtig schützen

Urlaub ohne Hitzeschäden: Mobile Geräte mit Akkus richtig schützen

Mobile Geräte im Sommerurlaub: Bei hohen Temperaturen besteht akute Brand- und Explosionsgefahr. Geräte kühl lagern. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Bei Hitzeentwicklung Gerät ausschalten. Im Brandfall Feuerwehr rufen und nicht mit Wasser löschen. TÜV-Verband zum sicheren Umgang mit mobilen Geräten bei Hitze.

Elektrische Geräte wie Smartphones, Kopfhörer, E-Book-Reader oder Tablets sind auch im Urlaub nicht mehr wegzudenken. Vor allem das Smart

Abfrage belegt flächendeckend Verstöße beim Lärmschutz: Deutsche Umwelthilfe fordert Tempo 30 innerorts zum Schutz vor krankmachendem Verkehrslärm

Abfrage belegt flächendeckend Verstöße beim Lärmschutz: Deutsche Umwelthilfe fordert Tempo 30 innerorts zum Schutz vor krankmachendem Verkehrslärm

– Nur 19 von 82 Großstädten erstellen gesetzlich vorgeschriebene Lärmaktionspläne fristgerecht
– DUH fordert Priorisierung von Lärmschutz und stärkere Unterstützung der Kommunen durch Bund und Länder
– Sofort wirksame Maßnahme: DUH fordert ein bundesweites Tempolimit von 30 km/h innerorts

Politik und Behörden vernachlässigen den Schutz ihrer Bürgerinnen und Bürger vor krankmachendem Verkehrslärm massiv. Dies belegt e

„nd.DerTag“: Rollback auf ganzer Linie – Kommentar zum „Wachstumspaket“ der Ampel-Regierung

„nd.DerTag“: Rollback auf ganzer Linie – Kommentar zum „Wachstumspaket“ der Ampel-Regierung

Nichts, aber auch gar nichts ist von all den schönen Vorhaben der selbst ernannten Fortschrittskoalition geblieben. Der neoliberale Staat als Dienstleister der Konzerne und Zuchtmeister der vermeintlich Arbeitsscheuen sollte Geschichte sein. Das hatten sich zumindest SPD und Grüne in ihre Wahlprogramme geschrieben. Von Respekt, Vertrauen und Begegnung auf Augenhöhe war die Rede, und das Vorhaben, das Hartz-IV-Bestrafungsregime zu "überwinden", schaffte es sogar in d

Haase: Haushaltsentwurf ist schöngerechnet

Haase: Haushaltsentwurf ist schöngerechnet

Verfassungsrechtliche Fragen ungeklärt

Das Kabinett hat am heutigen Mittwoch den Entwurf für den Haushalt 2025, den Finanzplan des Bundes bis 2028 sowie den Nachtragshaushalt 2024 beschlossen. Dazu erklärt der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase:

"Es ist zutiefst unseriös, dass die Regierung einen Haushaltsentwurf für 2025 verabschiedet, obwohl ein Betrag in zweistelliger Milliardenhöhe nicht gedeckt ist und elementa

Fünfte DRV-Ernteschätzung 2024 / Es fehlen Sonne und Wärme

Fünfte DRV-Ernteschätzung 2024 / Es fehlen Sonne und Wärme

Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) rechnet in diesem Jahr mit einer unterdurchschnittlichen Getreideernte und korrigiert seine Prognose leicht nach unten. "Die bisherigen Ernteergebnisse sind enttäuschend. Die Wintergerste ist nahezu durchweg hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Das betrifft sowohl die Erträge als auch die Qualitäten", erklärt DRV-Getreidemarktexperte Guido Seedler. Er macht deutlich, dass für optimale Erträge Wasser, Sonne und W

Pharma Deutschland verankert Präsenz in Bayern: Neuer Landesverband gegründet / Innovationsstandort im Fokus: Bayerische Pharmaindustrie stärkt regionale Vernetzung

Pharma Deutschland verankert Präsenz in Bayern: Neuer Landesverband gegründet / Innovationsstandort im Fokus: Bayerische Pharmaindustrie stärkt regionale Vernetzung

Pharma Deutschland treibt seine Initiative zur Stärkung der Präsenz in den Bundesländern weiter voran und hat gestern in Pullach bei München den Landesverband Bayern gegründet. Zum Vorsitzenden des neuen Verbandes wurde Dr. Günter Auerbach von der Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH aus Bamberg gewählt.

Dr. Auerbach betonte die Bedeutung dieses Schrittes: "Die Etablierung des Landesverbandes Bayern ist ein Meilenstein für die Pharmaindustrie im Freistaat.

Weenect enthüllt Geheimnis: Drei von fünf Katzen gehen ihren Besitzer:innen fremd / Studie zum Thema „Katzen und ihr Territorium“.

Weenect enthüllt Geheimnis: Drei von fünf Katzen gehen ihren Besitzer:innen fremd / Studie zum Thema „Katzen und ihr Territorium“.

Es ist Sommer und somit die beste Jahreszeit für Stubentiger, die Welt zu erkunden. Für Besitzer:innen beginnt dann wieder eine Zeit der Unsicherheit. Was macht die eigene Katze tagsüber und wo hält sie sich auf? Sitzt sie meist an einem Platz oder ist sie ständig unterwegs? Und wie groß ist überhaupt ihr Territorium?

Im Rahmen einer qualitativen Datenanalyse und Umfrage (https://www.weenect.com/de/de/Katzen-und-ihrem-Territorium/) hat das GPS-Tracker-Untern

Paritätischer warnt: Bundeshaushalt verschärft soziale Ungleichheit

Paritätischer warnt: Bundeshaushalt verschärft soziale Ungleichheit

Der Paritätische Wohlfahrtsverband übt scharfe Kritik am Haushaltsentwurf 2025, der heute vom Kabinett verabschiedet werden soll: "Die getroffene Einigung geht zu Lasten besonders unterstützungsbedürftiger Menschen. Das fördert die soziale Spaltung, statt Zusammenhalt zu stärken", so Dr. Joachim Rock, designierter Hauptgeschäftsführer des Paritätischen.

Während die Ampel mit den geplanten Verschärfungen im Bürgergeld drastis

Haushaltsausschuss-Vorsitzender Braun (CDU): „Hart an der Kante der Verfassungsmäßigkeit“

Haushaltsausschuss-Vorsitzender Braun (CDU): „Hart an der Kante der Verfassungsmäßigkeit“

Für den Vorsitzenden des Bundestags-Haushaltsausschusses, Helge Braun (CDU), ist der Haushaltsentwurf der Bundesregierung "hart an der Kante der Verfassungsmäßigkeit".

Braun äußerte am Mittwoch im rbb24 Inforadio rechtliche Bedenken an den Plänen von Finanzminister Christian Lindner (FDP): "Er greift schon die Zukunftsrücklage der Pflegeversicherung an. Er will bei Unternehmen zu solchen Finanztransaktionen greifen. Unterm Strich heißt