Quirin Privatbank und quirion wachsen weiter: Erstmals über 100.000 Kundinnen und Kunden

Quirin Privatbank und quirion wachsen weiter: Erstmals über 100.000 Kundinnen und Kunden

– Quirin Privatbank und quirion steigern Kundenzahl zuletzt um 41 Prozent
– Bank betreut 6,4 Mrd. Euro an Kundengeldern, quirion 2,6 Mrd. Euro
– Beide Unternehmen wollen gemeinsam weiter wachsen, nächstes Ziel sind 10 Milliarden Assets under Management

Die Quirin Privatbank (www.quirinprivatbank.de) betreut zusammen mit ihrer digitalen Tochter quirion (www.quirion.de) erstmals mehr als 100.000 Kundinnen und Kunden – und erreicht damit einen weiteren wichtigen Meilenstein in der geme

? Smarter Leben Arbeiten in der Stadt dank Xpert.Digital ? Revolution in Industrie: Smart City Factory ? Nachhaltige Energie durch PV-Systeme ? Innovation mit Künstlicher Intelligenz (KI) ? Super-schnelles Internet mit 5G-Technologie ?

75 Prozent weibliche Führungskräfte im Direktvertrieb

75 Prozent weibliche Führungskräfte im Direktvertrieb

Laut einer internen Befragung unter den Mitgliedern des Bundesverbands Direktvertrieb Deutschland (BDD) für das Jahr 2023 sind 75 Prozent der Führungspositionen an Frauen vergeben worden. Im deutschlandweiten Vergleich, bei welchem der Anteil derzeit bei 29 Prozent* liegt, übernimmt die Branche damit eine Vorreiterrolle.

Der Direktvertrieb bietet oft einmalige Einkaufserlebnisse, die besonders viel Spaß machen. Dabei ist die Produktpalette vielfältig: Von Haushaltswar

Maximieren Sie Ihre Effizienz mit dem Zebra TC22 und COSYS Softwarelösungen

Urlaub ohne Hitzeschäden: Mobile Geräte mit Akkus richtig schützen

Urlaub ohne Hitzeschäden: Mobile Geräte mit Akkus richtig schützen

Mobile Geräte im Sommerurlaub: Bei hohen Temperaturen besteht akute Brand- und Explosionsgefahr. Geräte kühl lagern. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Bei Hitzeentwicklung Gerät ausschalten. Im Brandfall Feuerwehr rufen und nicht mit Wasser löschen. TÜV-Verband zum sicheren Umgang mit mobilen Geräten bei Hitze.

Elektrische Geräte wie Smartphones, Kopfhörer, E-Book-Reader oder Tablets sind auch im Urlaub nicht mehr wegzudenken. Vor allem das Smart

Abfrage belegt flächendeckend Verstöße beim Lärmschutz: Deutsche Umwelthilfe fordert Tempo 30 innerorts zum Schutz vor krankmachendem Verkehrslärm

Abfrage belegt flächendeckend Verstöße beim Lärmschutz: Deutsche Umwelthilfe fordert Tempo 30 innerorts zum Schutz vor krankmachendem Verkehrslärm

– Nur 19 von 82 Großstädten erstellen gesetzlich vorgeschriebene Lärmaktionspläne fristgerecht
– DUH fordert Priorisierung von Lärmschutz und stärkere Unterstützung der Kommunen durch Bund und Länder
– Sofort wirksame Maßnahme: DUH fordert ein bundesweites Tempolimit von 30 km/h innerorts

Politik und Behörden vernachlässigen den Schutz ihrer Bürgerinnen und Bürger vor krankmachendem Verkehrslärm massiv. Dies belegt e

„nd.DerTag“: Rollback auf ganzer Linie – Kommentar zum „Wachstumspaket“ der Ampel-Regierung

„nd.DerTag“: Rollback auf ganzer Linie – Kommentar zum „Wachstumspaket“ der Ampel-Regierung

Nichts, aber auch gar nichts ist von all den schönen Vorhaben der selbst ernannten Fortschrittskoalition geblieben. Der neoliberale Staat als Dienstleister der Konzerne und Zuchtmeister der vermeintlich Arbeitsscheuen sollte Geschichte sein. Das hatten sich zumindest SPD und Grüne in ihre Wahlprogramme geschrieben. Von Respekt, Vertrauen und Begegnung auf Augenhöhe war die Rede, und das Vorhaben, das Hartz-IV-Bestrafungsregime zu "überwinden", schaffte es sogar in d